Mitfahrgelegenheit Paderborn Mannheim

Nie wieder eine Fahrt von Paderborn nach Mannheim verpassen!

Fahrten-Alarm aktivieren

Strecke Paderborn nach Mannheim

Die Hauptroute von Paderborn nach Mannheim führt über die Autobahnen A44 und A5. Die Gesamtstrecke beträgt ca. 340 km mit einer typischen Fahrtdauer von etwa 3,5 Stunden. Wichtige Städte entlang der Route sind Kassel, Frankfurt und Heidelberg. Als alternative Route kann die A3 über Köln und Frankfurt gewählt werden.

Treffpunkte in Paderborn

In Paderborn gibt es ideale Abholpunkte für Fahrten nach Mannheim. Ein guter Treffpunkt ist der Parkplatz am Hauptbahnhof, der sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit dem Auto gut erreichbar ist. Ebenso eignet sich der Parkplatz am Paderquellgebiet, welcher über ausreichend Parkmöglichkeiten verfügt. Weiterhin bietet sich der Parkplatz am Schloss Neuhaus an, der eine gute Anbindung an die Autobahn bietet. Weitere Optionen sind der Parkplatz am Liboriberg und der P&R Parkplatz am Maspernplatz.

Ausstiegspunkte in Mannheim

In Mannheim sind folgende Absetzpunkte ideal für Ankünfte aus Paderborn. Der Parkplatz am Luisenpark ist gut erreichbar von der Autobahn und bietet ausreichend Parkmöglichkeiten. Ebenso ist der Parkplatz am Technoseum eine gute Option für Fahrer und Mitfahrer. Weiterhin eignet sich der Parkplatz am Wasserturm und der Parkplatz am Rosengarten für Ankünfte aus Paderborn. Zudem bietet sich der Parkplatz am Schloss Mannheim an.

Raststätten

Entlang der Strecke von Paderborn nach Mannheim liegen empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen. Die Raststätte Biggenkopf an der A44 bietet WC, Restaurant und Tankstelle. Ebenso ist die Raststätte Reinhardshain an der A5 eine gute Möglichkeit für eine Pause.

Verkehr

Typische Stauzeiten und -stellen auf der Route von Paderborn nach Mannheim sind morgens und abends im Bereich der Ballungszentren Kassel und Frankfurt. Die beste Reisezeit ist in den frühen Morgenstunden oder späten Abendstunden. Besondere Verkehrssituationen sind Baustellen bei Gießen und Heidelberg. Um Verzögerungen zu vermeiden, empfiehlt es sich, diese Strecken außerhalb der Stoßzeiten zu befahren.