Mitfahrgelegenheit Ostseebad Binz Wroclaw
Strecke Ostseebad Binz nach Wroclaw
Die Hauptroute von Ostseebad Binz nach Wroclaw führt über die Autobahnen A20, A19, A11 und A4. Die Gesamtstrecke beträgt etwa 570 Kilometer mit einer typischen Fahrtdauer von ca. 6 Stunden. Entlang der Route liegen wichtige Städte wie Rostock, Berlin und Dresden. Als alternative Route kann die A20 über Stettin genommen werden.
Treffpunkte in Ostseebad Binz
In Ostseebad Binz gibt es ideale Abholpunkte für Fahrten nach Wroclaw. Als erste Option bietet sich der Parkplatz am Bahnhof Binz an, der gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar ist und ausreichend Parkplätze bietet. Ein weiterer Abholpunkt ist der Parkplatz am Schmachter See, der eine gute Autobahnanbindung hat und parkplatzsuchenden Fahrern und Mitfahrern leicht zugänglich ist.
Ausstiegspunkte in Wroclaw
In Wroclaw sind verschiedene Absetzpunkte für Ankünfte aus Ostseebad Binz geeignet. Der Parkplatz am Hauptbahnhof Wroclaw ist gut von der Autobahn aus erreichbar und bietet ausreichend Parkmöglichkeiten. Ein weiterer Absetzpunkt ist der Parkplatz am Stadion Miejski, der ebenfalls gut erreichbar ist und Parkplätze in unmittelbarer Nähe bietet.
Raststätten
Entlang der Strecke von Ostseebad Binz nach Wroclaw liegen empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen. Die Raststätte Buckautal an der A19 bietet WC, Restaurant und Tankstelle. Eine weitere gute Option ist die Raststätte Dresdner Tor an der A4 mit ähnlichen Services.
Verkehr
Typische Stauzeiten auf der Route sind werktags am frühen Morgen und am späten Nachmittag. Besonders zu Stoßzeiten in Großstädten wie Berlin können Staus auftreten. Die beste Reisezeit ist in den frühen Morgenstunden oder am späten Abend. Es können Baustellen und Engpässe auf der A4 bei Dresden für Verzögerungen sorgen, daher ist eine sorgfältige Routenplanung ratsam.