Mitfahrgelegenheit Osnabrück Wiesloch
Strecke Osnabrück nach Wiesloch
Die Hauptroute von Osnabrück nach Wiesloch führt über die A1, A61 und A6 und beträgt insgesamt etwa 450 km. Die typische Fahrtdauer beträgt ungefähr 4-5 Stunden, abhängig von Verkehrslage und Rastzeiten. Wichtige Städte entlang der Route sind Münster, Koblenz und Mannheim. Als alternative Route kann die A3 über Frankfurt genutzt werden.
Treffpunkte in Osnabrück
In Osnabrück bieten sich als Abholpunkte für Fahrten nach Wiesloch folgende Orte an: 1. Autobahnraststätte Alfsee West: Diese Raststätte liegt direkt an der A1 und bietet ausreichend Parkmöglichkeiten sowie eine gute Autobahnanbindung. 2. Parkplatz am Osnabrück Hauptbahnhof: Zentral gelegen und gut erreichbar, ideal für Treffpunkte vor der Fahrt. 3. Parkplatz am Zoo Osnabrück: Etwas außerhalb, aber gut erreichbar und mit Parkmöglichkeiten in der Nähe des Zoos.
Ausstiegspunkte in Wiesloch
In Wiesloch sind die folgenden Absetzpunkte gut erreichbar für Ankünfte aus Osnabrück: 1. Raststätte Hardtwald Ost: Direkt an der A6 gelegen und gut erreichbar, bietet diese Raststätte eine gute Möglichkeit für Pausen und Tanken. 2. Parkplatz am Wiesloch-Walldorf Bahnhof: Zentral gelegen und ideal für Ankünfte mit öffentlichen Verkehrsmitteln, bietet dieser Parkplatz eine gute Ausgangslage für Weiterreisen. 3. Parkplatz am Stadion Wiesloch: In der Nähe der A5 gelegen und gut erreichbar, bietet dieser Parkplatz eine gute Möglichkeit für Ankünfte in der Stadt.
Raststätten
Entlang der Route von Osnabrück nach Wiesloch empfehlen sich folgende Raststätten und Tankstellen: 1. Raststätte Hasetal Ost: An der A1 gelegen mit WC, Restaurant und Tankstelle. 2. Autohof Bedburg: An der A61 gelegen mit umfangreichen Services und guter Erreichbarkeit. 3. Rasthof Neckarblick: An der A6 gelegen mit Blick auf den Neckar und verschiedenen Serviceangeboten.
Verkehr
Typische Stauzeiten auf der Route von Osnabrück nach Wiesloch sind werktags am Nachmittag und am Freitagabend. Beste Reisezeiten sind früh morgens oder am späten Abend. Besondere Verkehrssituationen können sich durch Baustellen auf der A6 ergeben, daher ist eine aktuelle Verkehrsinformation ratsam. Zur Vermeidung von Verzögerungen empfiehlt es sich, Verkehrsmeldungen zu beachten und alternative Routen zu prüfen.