Mitfahrgelegenheit Osnabrück Weißenfels
Strecke Osnabrück nach Weißenfels
Die Hauptroute von Osnabrück nach Weißenfels führt über die Autobahnen A1, A2 und A9 und beträgt insgesamt etwa 440 Kilometer. Die typische Fahrtdauer beträgt ungefähr 4,5 bis 5 Stunden, abhängig von den Verkehrsbedingungen. Wichtige Städte entlang der Route sind Hannover, Magdeburg und Halle (Saale). Als alternative Route kann man über die A7 und A38 fahren.
Treffpunkte in Osnabrück
Die besten Abholpunkte in Osnabrück für Fahrten nach Weißenfels liegen unter anderem am Hauptbahnhof, wo ausreichend Parkplätze vorhanden sind und eine gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel besteht. Weitere Treffpunkte sind das Parkhaus am Neumarkt und der P+R Parkplatz am Heger Tor, beide gut erreichbar und mit Parkmöglichkeiten für Fahrer und Mitfahrer. Zudem eignen sich der Parkplatz am Schloss Osnabrück und der Parkplatz am Zoo für Abfahrten in Richtung Weißenfels.
Ausstiegspunkte in Weißenfels
Als gute Absetzpunkte in Weißenfels für Ankünfte aus Osnabrück bieten sich der Parkplatz am Bahnhof und das Parkhaus am Marktplatz an, beide leicht von der Autobahn erreichbar und mit ausreichend Parkmöglichkeiten. Ebenso sind der Parkplatz am Schloss Neu-Augustusburg und der Parkplatz am Tierpark Weißenfels geeignet für Ankünfte aus Osnabrück.
Raststätten
Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Route von Osnabrück nach Weißenfels sind die Raststätte Dammer Berge an der A1 mit WC, Restaurant und Tankstelle sowie die Raststätte An der Neuen Drift an der A2 mit ähnlichen Services. Eine weitere gute Rastmöglichkeit bietet die Tank- und Rastanlage Droyßig an der A9.
Verkehr
Typische Stauzeiten auf der Route von Osnabrück nach Weißenfels sind werktags am frühen Morgen und am späten Nachmittag aufgrund des Berufsverkehrs. Besondere Verkehrssituationen wie Baustellen können auf der A2 und A9 auftreten, daher empfiehlt es sich, diese Zeiten zu vermeiden. Die beste Reisezeit ist am Wochenende oder in den frühen Vormittagsstunden unter der Woche.