Mitfahrgelegenheit Osnabrück Opole

Nie wieder eine Fahrt von Osnabrück nach Opole verpassen!

Fahrten-Alarm aktivieren

Strecke Osnabrück nach Opole

Die Hauptroute von Osnabrück nach Opole führt über die A30 und A2 in Deutschland, dann über die A4 in Polen. Die Gesamtstrecke beträgt etwa 670 km mit einer typischen Fahrtdauer von 6-7 Stunden. Wichtige Städte entlang der Route sind Bielefeld, Hannover, Magdeburg und Breslau. Als alternative Route kann man über die A1 und A4 fahren.

Treffpunkte in Osnabrück

Die besten Abholpunkte in Osnabrück für Fahrten nach Opole sind der Hauptbahnhof mit einem großen Parkplatz und guter Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel, das Einkaufszentrum "Heger Tor" mit kostenfreiem Parkhaus, der Parkplatz am Zoo für Fahrer und Mitfahrer sowie der Rastplatz "Bramsche" an der A1.

Ausstiegspunkte in Opole

Als beste Absetzpunkte in Opole für Ankünfte aus Osnabrück empfehlen sich das Stadtzentrum mit Parkmöglichkeiten, der Bahnhof mit guter Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel, das Einkaufszentrum "Opole Turawa Park" mit großem Parkplatz und die Tankstelle "Orlen" nahe der Autobahn.

Raststätten

Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Route von Osnabrück nach Opole sind die Raststätte "Bramsche" an der A1 mit WC, Restaurant und Tankstelle sowie die Raststätte "An der Neiße" an der A4 mit ähnlichen Services.

Verkehr

Typische Stauzeiten auf der Route Osnabrück nach Opole sind Freitag nachmittags und Sonntag abends. Beste Reisezeiten sind früh morgens oder spätabends. Besondere Verkehrssituationen sind Baustellen bei Bielefeld und Magdeburg sowie Engpässe vor Breslau. Verzögerungen lassen sich am besten durch frühzeitige Planung und Vermeidung der Stoßzeiten umgehen.