Mitfahrgelegenheit Osnabrück Freising
Strecke Osnabrück nach Freising
Die Hauptroute von Osnabrück nach Freising führt über die Autobahnen A1, A3 und A92 und beträgt insgesamt ca. 730 km. Die typische Fahrtdauer beträgt ungefähr 7 Stunden, abhängig von Verkehrslage und Witterungsbedingungen. Wichtige Städte entlang der Route sind Münster, Würzburg und Landshut. Als alternative Route kann die A45 über Dortmund und die A3 über Nürnberg gewählt werden.
Treffpunkte in Osnabrück
Die besten Abholpunkte in Osnabrück für Fahrten nach Freising sind der Hauptbahnhof Osnabrück mit guten Parkmöglichkeiten und Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel, das Parkhaus am Neumarkt mit ausreichend Parkplätzen und zentraler Lage sowie der P+R Parkplatz Schinkel mit kostenloser Parkmöglichkeit und direkter Autobahnanbindung. Ebenfalls empfehlenswert sind der Parkplatz am Zoo Osnabrück mit guten Parkmöglichkeiten und die Raststätte Gellenbeck an der A33 mit Tankstelle und WC.
Ausstiegspunkte in Freising
Als beste Absetzpunkte in Freising für Ankünfte aus Osnabrück eignen sich der Parkplatz am Bahnhof Freising mit guter Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel, der Parkplatz am Flughafen München mit ausreichend Parkmöglichkeiten sowie die Raststätte Holledau an der A9 mit Tankstelle und Restaurant. Weitere Optionen sind der Parkplatz am Isarcenter Freising und die Park&Ride-Anlage in Freising.
Raststätten
Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Route von Osnabrück nach Freising sind die Raststätte Dammer Berge an der A1 mit WC, Restaurant und Tankstelle sowie die Raststätte Vaterstetten an der A9 mit ähnlichen Services. Eine weitere gute Rastmöglichkeit bietet die Tankstelle Allertal an der A7.
Verkehr
Typische Stauzeiten auf der Strecke von Osnabrück nach Freising sind freitags nachmittags und samstags vormittags. Besonders staugefährdet sind die Baustellen auf der A3 bei Regensburg und auf der A92 vor dem Flughafen München. Um Verzögerungen zu vermeiden, empfiehlt es sich, die Fahrt außerhalb der Stoßzeiten anzutreten und Verkehrsinformationen vorab zu prüfen.