Mitfahrgelegenheit Orte Genève
Strecke Orte nach Genève
Die Hauptroute von Deutschland nach Genève führt über die Autobahnen A5, A4 und A1, mit einer Gesamtstrecke von etwa 700 km und einer typischen Fahrtdauer von 7-8 Stunden. Wichtige Städte entlang der Route sind Karlsruhe, Straßburg, Basel und Lausanne. Als alternative Route kann auch über die A96 und A7 gefahren werden, was jedoch eine längere Fahrzeit mit sich bringt.
Treffpunkte in Orte
Als Abholpunkte in Richtung Genève bieten sich in Deutschland die Städte Frankfurt am Main, Karlsruhe, Stuttgart und München an. In Frankfurt am Main stehen am Hauptbahnhof ausreichend Parkplätze zur Verfügung und die Anbindung an die Autobahn A5 ist optimal. In Karlsruhe ist der Parkplatz am Europaplatz eine gute Wahl, da er gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar ist. Stuttgart bietet am Flughafen und am Hauptbahnhof Parkmöglichkeiten und eine direkte Anbindung an die A8. In München eignet sich der Parkplatz am Fröttmaninger Berg aufgrund seiner Nähe zur A9 und guten Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr.
Ausstiegspunkte in Genève
Als Absetzpunkte in Genève für Ankünfte aus Deutschland sind der Flughafen Genf, der Bahnhof Cornavin, der Parkplatz P+R Etoile und die Park&Ride-Anlage beim Stade de Genève zu empfehlen. Der Flughafen Genf bietet gute Parkmöglichkeiten und eine schnelle Anbindung an die Autobahn A1. Der Bahnhof Cornavin ist zentral gelegen und gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Die Parkplätze P+R Etoile und beim Stade de Genève sind ideal für Fahrer und Mitfahrer, da sie nah an der Autobahn und öffentlichen Verkehrsmitteln liegen.
Raststätten
Entlang der Route von Deutschland nach Genève befinden sich empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen wie die Raststätte Baden-Baden an der A5 und die Raststätte Lully an der A1. Beide bieten WC, Restaurants und Tankstellen und sind strategisch günstig gelegen für eine Pause während der Fahrt.
Verkehr
Typische Stauzeiten auf der Strecke nach Genève sind am Freitagnachmittag und Samstagmorgen sowie während der Ferienzeiten. Besonders zu beachten sind Baustellen entlang der A1 und A5, die zu Verzögerungen führen können. Die beste Reisezeit ist in den frühen Morgenstunden oder am späten Abend, um Staus zu vermeiden.