Mitfahrgelegenheit Norrköping Stuttgart
Strecke Norrköping nach Stuttgart
Die Hauptroute von Norrköping nach Stuttgart führt über die Autobahnen E4 und E45. Die Gesamtstrecke beträgt etwa 1100 km mit einer typischen Fahrtdauer von ca. 10 Stunden. Wichtige Städte entlang der Route sind Jönköping, Göteborg, Kopenhagen, Hamburg und Frankfurt. Als alternative Route kann auch die E20 über Malmö und Kiel genutzt werden.
Treffpunkte in Norrköping
Die besten Abholpunkte in Norrköping für Fahrten nach Stuttgart zeichnen sich durch gute Erreichbarkeit und Parkmöglichkeiten aus. Ein geeigneter Treffpunkt ist der Hauptbahnhof Norrköping, der sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit dem Auto gut erreichbar ist. Ein weiterer Abholpunkt ist das Einkaufszentrum Ingelsta Shopping, das über ausreichend Parkplätze verfügt. Ebenfalls geeignet ist der Parkplatz am Flughafen Norrköping, der eine gute Anbindung an die Autobahn bietet. Weitere Treffpunkte sind der zentrale Busbahnhof und das Gewerbegebiet Hageby.
Ausstiegspunkte in Stuttgart
Die besten Absetzpunkte in Stuttgart für Ankünfte aus Norrköping sind gut von der Autobahn erreichbar und bieten ausreichend Parkmöglichkeiten. Ein passender Ort ist die Messe Stuttgart, die über Parkplätze und eine gute Anbindung verfügt. Ebenfalls geeignet ist der Flughafen Stuttgart mit Parkmöglichkeiten und öffentlichen Verkehrsanbindungen. Weitere Absetzpunkte sind der Hauptbahnhof Stuttgart, das SI-Centrum und das Mercedes-Benz Museum.
Raststätten
Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Route von Norrköping nach Stuttgart sind die Raststätte Allertal Ost in Deutschland mit WC, Restaurant und Tankstelle. Eine weitere Option ist die Raststätte Holmmoor Süd ebenfalls in Deutschland. Beide Rastplätze liegen in günstiger Position entlang der Strecke.
Verkehr
Typische Stauzeiten auf der Route von Norrköping nach Stuttgart sind freitags nachmittags und samstags vormittags. Besondere Verkehrssituationen können sich durch Baustellen bei Hamburg oder Frankfurt ergeben. Um Verzögerungen zu vermeiden, ist eine Abfahrt in den frühen Morgenstunden empfehlenswert. Zudem sollte man den Verkehrslagebericht regelmäßig prüfen.