Mitfahrgelegenheit Nocera Inferiore Stuttgart

Nie wieder eine Fahrt von Nocera Inferiore nach Stuttgart verpassen!

Fahrten-Alarm aktivieren

Strecke Nocera Inferiore nach Stuttgart

Die Hauptroute von Nocera Inferiore nach Stuttgart führt über die Autobahnen A3, A1 und A8. Die Gesamtstrecke beträgt etwa 1200 km mit einer typischen Fahrtdauer von 12 Stunden. Wichtige Städte entlang der Route sind Salerno, Mailand und München. Als alternative Route kann die A2 über Wien genommen werden.

Treffpunkte in Nocera Inferiore

In Nocera Inferiore bieten sich als Abholpunkte für Fahrten nach Stuttgart folgende Standorte an: 1. Bahnhof Nocera Inferiore - Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und ausreichend Parkmöglichkeiten in der Umgebung. 2. Autobahnauffahrt A3 Richtung Salerno - Ideal für Fahrer, die von der Autobahn kommend Mitfahrer aufnehmen möchten. 3. Piazza Garibaldi - Zentral gelegen mit Parkplätzen in der Nähe und guter Erreichbarkeit. 4. Via Roma - Gute Parkmöglichkeiten und Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel für Mitfahrer.

Ausstiegspunkte in Stuttgart

In Stuttgart eignen sich als Absetzpunkte für Ankünfte aus Nocera Inferiore folgende Orte: 1. Flughafen Stuttgart - Direkte Anbindung an die Autobahn und öffentliche Verkehrsmittel. 2. Hauptbahnhof Stuttgart - Zentrale Lage mit vielen Parkmöglichkeiten und guter Erreichbarkeit. 3. Messe Stuttgart - Ideal für Fahrer, die Mitfahrer zu Veranstaltungen bringen. 4. Königstraße - Gute Parkmöglichkeiten in der Umgebung und zentrale Lage.

Raststätten

Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Route von Nocera Inferiore nach Stuttgart sind: 1. Raststätte Montenero (A3) - WC, Restaurant und Tankstelle, etwa bei km 300. 2. Rasthof Inntal (A8) - Services inklusive WC, Restaurant und Tankstelle, ungefähr bei km 700.

Verkehr

Typische Stauzeiten auf der Route von Nocera Inferiore nach Stuttgart sind freitags nachmittags und samstags vormittags. Beste Reisezeit ist in den frühen Morgenstunden. Besondere Verkehrssituationen können durch Baustellen bei München oder Engpässe in den Alpen entstehen. Zur Vermeidung von Verzögerungen empfiehlt es sich, die Verkehrslage vorab zu überprüfen und alternative Routen zu planen.