Mitfahrgelegenheit Nürnberg Ostróda

Nie wieder eine Fahrt von Nürnberg nach Ostróda verpassen!

Fahrten-Alarm aktivieren

Strecke Nürnberg nach Ostróda

Die Hauptroute von Nürnberg nach Ostróda führt über die Autobahnen A9 und A1. Die Gesamtstrecke beträgt etwa 800 km mit einer typischen Fahrtdauer von 8-10 Stunden, abhängig vom Verkehrsaufkommen. Entlang der Strecke liegen wichtige Städte wie München, Prag und Warschau. Als Alternative Route kann die A6 über Pilsen und die A4 über Breslau genutzt werden.

Treffpunkte in Nürnberg

Die besten Abholpunkte in Nürnberg für Fahrten nach Ostróda zeichnen sich durch ihre gute Anbindung an die Autobahnen aus. Zu den empfehlenswerten Treffpunkten gehören der Parkplatz am Flughafen Nürnberg, der Hauptbahnhof Nürnberg mit seinen Parkmöglichkeiten sowie die Raststätte Fränkische Schweiz an der A9. Zusätzlich bieten sich der Parkplatz am Messezentrum Nürnberg und der Parkplatz am Tiergarten Nürnberg als Abfahrtsorte an.

Ausstiegspunkte in Ostróda

Die besten Absetzpunkte in Ostróda für Ankünfte aus Nürnberg sind gut von der Autobahn erreichbar. Hierzu zählen der Parkplatz am See Ostróda, das Stadtzentrum mit seinen Parkmöglichkeiten sowie die Raststätte Ostróda Süd an der Autobahn A1. Ebenso eignen sich der Bahnhof Ostróda und der Parkplatz am Schloss Ostróda als Zielorte.

Raststätten

Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Route von Nürnberg nach Ostróda sind die Raststätte Fränkische Schweiz an der A9 mit WC, Restaurant und Tankstelle sowie die Raststätte Oberpfälzer Alb an der A6 mit ähnlichen Services. Zusätzlich bietet sich die Raststätte Ostróda Nord an der A1 als Zwischenstopp an.

Verkehr

Typische Stauzeiten auf der Route von Nürnberg nach Ostróda sind freitags nachmittags und samstags vormittags. Besonders häufig kommt es zu Verzögerungen im Bereich der Baustelle bei Ingolstadt sowie vor den Grenzübergängen nach Tschechien und Polen. Die beste Reisezeit für eine möglichst staufreie Fahrt ist in den frühen Morgenstunden oder späten Abendstunden. Um Verzögerungen zu vermeiden, empfiehlt es sich, aktuelle Verkehrsinformationen zu beachten und alternative Routen zu prüfen.