Mitfahrgelegenheit Montauban Valladolid

Nie wieder eine Fahrt von Montauban nach Valladolid verpassen!

Fahrten-Alarm aktivieren

Strecke Montauban nach Valladolid

Die Hauptroute von Montauban nach Valladolid führt über die Autobahnen A62 und A65 mit einer Gesamtstrecke von etwa 600 km. Die typische Fahrtdauer beträgt ungefähr 6 Stunden, abhängig von den Verkehrsbedingungen. Entlang der Strecke liegen wichtige Städte wie Toulouse, Bordeaux und Burgos. Als Alternative Route kann die A63 über San Sebastián genommen werden.

Treffpunkte in Montauban

Die besten Abholpunkte in Montauban für Fahrten nach Valladolid sind der Bahnhof Montauban-Ville-Bourbon, der Flughafen Montauban, das Einkaufszentrum Centre Commercial La Flambère und der Parkplatz am Stade Sapiac. Alle Abholpunkte sind gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar und bieten ausreichend Parkmöglichkeiten für Fahrer und Mitfahrer.

Ausstiegspunkte in Valladolid

Die besten Absetzpunkte in Valladolid für Ankünfte aus Montauban sind der Busbahnhof Valladolid, der Bahnhof Valladolid-Campo Grande, das Einkaufszentrum Centro Comercial Vallsur und der Parkplatz am Stadion Nuevo José Zorrilla. Alle Absetzpunkte sind von der Autobahn aus gut erreichbar und verfügen über genügend Parkplätze sowie gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel.

Raststätten

Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Route von Montauban nach Valladolid sind die Raststätte Aire de Montauban-Ville-Nord bei Kilometer 67, die Raststätte Aire de Garlin bei Kilometer 250 und die Raststätte Area de Servicio Loma de Buenavista bei Kilometer 420. Diese bieten Services wie WC, Restaurant und Tankstelle.

Verkehr

Typische Stauzeiten auf der Strecke von Montauban nach Valladolid sind werktags in den Morgen- und Abendstunden sowie an Wochenenden während der Hauptreisezeiten. Besondere Verkehrssituationen können durch Baustellen bei Bordeaux oder Engpässe im Bereich von Toulouse auftreten. Es wird empfohlen, Staus durch Nutzung von Verkehrsinformationen zu umfahren und die Reise außerhalb der Stoßzeiten anzutreten.