Mitfahrgelegenheit Metz Santhià
Strecke Metz nach Santhià
Die Hauptroute von Metz nach Santhià führt über die Autobahnen A31 und A4, mit einer Gesamtstrecke von etwa 580 km und einer typischen Fahrtdauer von ca. 6 Stunden. Entlang der Strecke liegen wichtige Städte wie Nancy, Dijon und Turin. Als Alternative Route kann die Strecke über Straßburg und Mailand gewählt werden.
Treffpunkte in Metz
Die besten Abholpunkte in Metz für Fahrten nach Santhià liegen an der A31 in Richtung Süden. Ein geeigneter Treffpunkt ist der Parkplatz beim Einkaufszentrum Muse, mit zahlreichen Parkmöglichkeiten und guter Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel. Ein weiterer Abholpunkt ist der Parkplatz am Bahnhof Metz-Ville, ideal für Mitfahrer, die mit dem Zug anreisen. Ebenso bietet sich der Parkplatz am Centre Pompidou Metz an, nahe der Autobahnauffahrt. Weitere Abholpunkte sind der Parkplatz beim Stade Saint-Symphorien und der Parkplatz am Parc de la Seille.
Ausstiegspunkte in Santhià
Die besten Absetzpunkte in Santhià für Ankünfte aus Metz sind die Raststätte Viverone am Autobahnkreuz A4/A5, mit umfangreichen Parkmöglichkeiten und Serviceeinrichtungen. Ebenso eignet sich der Parkplatz am Bahnhof Santhià für eine bequeme Weiterreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Weitere Absetzpunkte sind der Parkplatz am Lago di Viverone und der Parkplatz beim Castello di Viverone, jeweils gut erreichbar von der Autobahn.
Raststätten
Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Route von Metz nach Santhià sind die Raststätte Champigneulles an der A31 und die Raststätte Chalon-sur-Saône an der A31/A6. Beide bieten WC, Restaurant und Tankmöglichkeiten in günstiger Lage entlang der Autobahn.
Verkehr
Typische Stauzeiten auf der Route von Metz nach Santhià sind am Freitagabend und am Samstagvormittag zu erwarten. Besondere Verkehrssituationen können sich durch Baustellen bei Nancy und Dijon ergeben. Um Verzögerungen zu vermeiden, empfiehlt es sich, die Reise in den frühen Morgenstunden oder am späten Abend anzutreten.