Mitfahrgelegenheit Mannheim Ziar nad Hronom

Nie wieder eine Fahrt von Mannheim nach Ziar nad Hronom verpassen!

Fahrten-Alarm aktivieren

Strecke Mannheim nach Ziar nad Hronom

Die Hauptroute von Mannheim nach Ziar nad Hronom führt über die Autobahnen A6 und A1. Die Gesamtstrecke beträgt ca. 750 km mit einer typischen Fahrtdauer von etwa 7 Stunden. Wichtige Städte entlang der Route sind Karlsruhe, Nürnberg und Bratislava. Als alternative Route kann über die A3 und A4 gefahren werden, was jedoch eine längere Fahrtdauer mit sich bringt.

Treffpunkte in Mannheim

Die besten Abholpunkte in Mannheim für Fahrten nach Ziar nad Hronom liegen an der A6 nahe dem Autobahnkreuz Mannheim. Gute Treffpunkte sind der Parkplatz Rheinau Süd mit ausreichend Parkmöglichkeiten und direkter Anbindung an die Autobahn. Ebenso eignet sich der Parkplatz am Hockenheimring aufgrund seiner Größe und guten Erreichbarkeit. Weitere Abholpunkte sind der Parkplatz am SAP Arena und der Parkplatz Pfeifferswörth, beide gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.

Ausstiegspunkte in Ziar nad Hronom

Die besten Absetzpunkte in Ziar nad Hronom für Ankünfte aus Mannheim sind direkt an der Autobahn A1. Empfehlenswerte Orte sind das Parkplatzareal an der Abfahrt Ziar nad Hronom, welches über ausreichend Parkmöglichkeiten verfügt und gut erreichbar ist. Ebenfalls geeignet ist der Parkplatz an der Einfahrt zum Stadtzentrum mit nahegelegenen öffentlichen Verkehrsmitteln.

Raststätten

Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Route von Mannheim nach Ziar nad Hronom sind die Raststätte Hockenheim an der A6 mit WC, Restaurant und Tankstelle. Ebenso bietet die Raststätte Frankenwald an der A9 ähnliche Services. Zusätzlich ist die Raststätte Donautal Ost an der A3 eine gute Option für eine Pause.

Verkehr

Typische Stauzeiten auf der Route von Mannheim nach Ziar nad Hronom sind freitags nachmittags und samstags vormittags. Besondere Verkehrssituationen können durch Baustellen auf der A6 und A1 entstehen. Es empfiehlt sich, die Reise in den frühen Morgenstunden zu starten, um Verzögerungen durch Berufsverkehr zu vermeiden.