Mitfahrgelegenheit Magdeburg Quedlinburg
Strecke Magdeburg nach Quedlinburg
Die Hauptroute von Magdeburg nach Quedlinburg führt über die Autobahn A14 und A36. Die Gesamtstrecke beträgt etwa 90 Kilometer mit einer typischen Fahrtdauer von ca. 1 Stunde. Entlang der Route liegen wichtige Städte wie Halberstadt und Wernigerode. Als alternative Route kann die Landstraße L85 gewählt werden.
Treffpunkte in Magdeburg
In Magdeburg bieten sich als Abholpunkte für Fahrten nach Quedlinburg folgende Standorte an: 1. Hauptbahnhof Magdeburg: Zentral gelegen mit guter Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und Parkmöglichkeiten in der Nähe. 2. Parkplatz am Elbauenpark: Direkt an der Autobahnauffahrt mit ausreichend Parkplätzen und guter Erreichbarkeit. 3. Parkplatz am Hasselbachplatz: Zentrale Lage mit Parkmöglichkeiten und öffentlicher Verkehrsanbindung. 4. Parkplatz am Allee-Center: Gute Erreichbarkeit und viele Parkplätze für Fahrer und Mitfahrer.
Ausstiegspunkte in Quedlinburg
In Quedlinburg eignen sich als Absetzpunkte für Ankünfte aus Magdeburg folgende Standorte: 1. Parkplatz am Münzenberg: Direkt an der Autobahnausfahrt gelegen mit ausreichend Parkplätzen. 2. Parkplatz am Schlossberg: Gut erreichbar und mit Parkmöglichkeiten in der Nähe. 3. Parkplatz am Kornmarkt: Zentral gelegen mit öffentlicher Verkehrsanbindung und Parkplätzen.
Raststätten
Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Strecke von Magdeburg nach Quedlinburg sind: 1. Raststätte Bode-Nord: Mit WC, Restaurant und Tankstelle, ungefähr bei Kilometer 40. 2. Raststätte Huy-Süd: Bietet ebenfalls WC, Restaurant und Tankstelle, ungefähr bei Kilometer 65.
Verkehr
Typische Stauzeiten auf der Route sind werktags am Morgen und am späten Nachmittag. Besondere Verkehrssituationen können durch Baustellen bei Halberstadt entstehen. Es empfiehlt sich, die Fahrt in den frühen Morgenstunden oder am späten Abend anzutreten, um Verzögerungen zu vermeiden.