Mitfahrgelegenheit Magdeburg Gdansk
Strecke Magdeburg nach Gdansk
Die Hauptroute von Magdeburg nach Gdansk führt über die Autobahnen A2 und A11. Die Gesamtstrecke beträgt ungefähr 750 km und die typische Fahrtdauer beträgt ca. 8 Stunden. Entlang der Strecke liegen wichtige Städte wie Berlin, Stettin und Danzig. Als alternative Route kann die A24 über Hamburg genutzt werden.
Treffpunkte in Magdeburg
In Magdeburg bieten sich als Abholpunkte für Fahrten nach Gdansk der Hauptbahnhof, das Parkhaus am City Carré, der Parkplatz am Elbauenpark und der Parkplatz am Messegelände an. Diese Standorte sind gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar und verfügen über ausreichend Parkmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe für Fahrer und Mitfahrer.
Ausstiegspunkte in Gdansk
In Gdansk sind als Absetzpunkte für Ankünfte aus Magdeburg der Hauptbahnhof, der Parkplatz am Einkaufszentrum Madison, der Parkplatz am Stadion Energa Gdansk und der Parkplatz am Lech Wałęsa Flughafen empfehlenswert. Diese Orte sind gut von der Autobahn aus erreichbar und bieten ausreichend Parkmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe für Fahrer und Mitfahrer.
Raststätten
Entlang der Route von Magdeburg nach Gdansk befinden sich empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen. Zu den empfehlenswerten Rastplätzen zählen die Raststätte Buckautal Ost an der A2, die Raststätte Uckermark an der A11 und die Raststätte Peenetal West an der A20. Diese bieten Services wie WC, Restaurants und Tankstellen in günstiger Lage entlang der Strecke.
Verkehr
Typische Stauzeiten auf der Route von Magdeburg nach Gdansk sind Freitagabend und Samstagvormittag. Um Staus zu vermeiden, empfiehlt es sich, außerhalb dieser Zeiten zu reisen. Besondere Verkehrssituationen können durch Baustellen auf der A2 und A11 auftreten, weshalb es ratsam ist, Verkehrsmeldungen zu beachten und gegebenenfalls alternative Routen zu nutzen.