Mitfahrgelegenheit Magdeburg Erfurt
Strecke Magdeburg nach Erfurt
Die Hauptroute von Magdeburg nach Erfurt führt über die A14 und A71. Die Gesamtstrecke beträgt etwa 250 km und die typische Fahrtdauer liegt bei ca. 2,5 Stunden. Wichtige Städte entlang der Route sind Halle (Saale) und Gotha. Als alternative Route kann auch die A38 über Leipzig und die A4 gewählt werden.
Treffpunkte in Magdeburg
Die besten Abholpunkte in Magdeburg für Fahrten nach Erfurt liegen an der A2 in Richtung Süden. Ein guter Abholpunkt ist der Parkplatz "Bördehof" nahe der Anschlussstelle Magdeburg-Zentrum. Hier gibt es ausreichend Parkmöglichkeiten und eine gute Anbindung an die Autobahn. Ein weiterer Abholpunkt ist der Parkplatz "Alte Börde" an der A14, der ebenfalls gut erreichbar ist.
Ausstiegspunkte in Erfurt
Die besten Absetzpunkte in Erfurt für Ankünfte aus Magdeburg sind die Parkplätze "Talbrücke" und "Gispersleben" entlang der A71. Beide Parkplätze sind von der Autobahn gut erreichbar und bieten eine gute Ausgangslage für die Weiterreise in die Stadt.
Raststätten
Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Route von Magdeburg nach Erfurt sind die Raststätten "Börde" und "Hörsel" an der A71. Beide Rastplätze bieten WC, Restaurant und Tankstelle und befinden sich in günstiger Position für eine kurze Pause.
Verkehr
Typische Stauzeiten auf der Route von Magdeburg nach Erfurt sind am Freitagnachmittag und am Sonntagabend. Die beste Reisezeit ist in den frühen Morgenstunden oder am späten Abend. Besondere Verkehrssituationen können durch Baustellen auf der A71 entstehen, daher ist es ratsam, die Verkehrslage vorab zu prüfen und gegebenenfalls alternative Routen zu wählen.