Mitfahrgelegenheit Magdeburg Bad Schandau
Strecke Magdeburg nach Bad Schandau
Die Hauptroute von Magdeburg nach Bad Schandau führt über die A14 und die A4 mit einer Gesamtstrecke von etwa 340 km. Die typische Fahrtdauer beträgt ungefähr 3,5 Stunden. Entlang der Strecke liegen wichtige Städte wie Dresden und Pirna. Als alternative Route kann die B101 über Meißen und die Sächsische Schweiz genutzt werden.
Treffpunkte in Magdeburg
In Magdeburg bieten sich als Abholpunkte für Fahrten nach Bad Schandau der Hauptbahnhof, das Allee-Center, der Parkplatz am Elbauenpark sowie die Parkplätze am Hasselbachplatz und am City Carré an. Diese Standorte sind gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar und verfügen über ausreichend Parkmöglichkeiten in der Nähe.
Ausstiegspunkte in Bad Schandau
Als Ankunftspunkte in Bad Schandau eignen sich der Bahnhof, der Parkplatz am Elbufer, das Stadtzentrum, die Tiefgarage Marktplatz sowie der Parkplatz am Toskana Therme. Diese Orte sind gut von der Autobahn aus erreichbar und bieten genügend Parkplätze in unmittelbarer Nähe.
Raststätten
Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Route von Magdeburg nach Bad Schandau sind die Raststätte Dresdner Tor an der A4 und die Rastanlage Am Heidenholz an der A17. Beide bieten WC, Restaurant und Tankstelle und liegen strategisch günstig für eine Pause.
Verkehr
Typische Stauzeiten und -stellen auf der Route von Magdeburg nach Bad Schandau sind morgens und abends im Bereich Dresden sowie bei Baustellen auf der A4. Die beste Reisezeit ist daher außerhalb der Stoßzeiten. Besondere Verkehrssituationen können durch Baustellen in der Nähe von Dresden und Engpässe auf der A4 entstehen. Um Verzögerungen zu vermeiden, ist eine frühzeitige Abfahrt zu empfehlen.