Mitfahrgelegenheit Magdeburg Avignon
Strecke Magdeburg nach Avignon
Die Hauptroute von Magdeburg nach Avignon führt über die Autobahnen A2, A5 und A7 und beträgt insgesamt etwa 1500 km. Die typische Fahrtdauer beträgt ungefähr 14 Stunden. Entlang der Route passiert man Städte wie Hannover, Frankfurt und Lyon. Als alternative Route kann man über die A61 und A9 fahren, was etwas länger dauert, aber landschaftlich reizvoller ist.
Treffpunkte in Magdeburg
Als Abholpunkte in Magdeburg für Fahrten nach Avignon bieten sich der Hauptbahnhof Magdeburg sowie der Rasthof Börde Süd an. Der Hauptbahnhof Magdeburg verfügt über ausreichend Parkmöglichkeiten und ist gut über die Autobahnen A2 und A14 erreichbar. Der Rasthof Börde Süd bietet neben Parkplätzen auch eine Tankstelle und ein Restaurant und liegt direkt an der A2.
Ausstiegspunkte in Avignon
Als Absetzpunkte in Avignon für Ankünfte aus Magdeburg eignen sich der Rastplatz Les Bréguières und der Parkplatz am Palais des Papes. Beide sind gut von der Autobahn aus erreichbar und bieten ausreichend Parkmöglichkeiten. Der Rastplatz Les Bréguières verfügt zudem über Toiletten und einen Imbiss.
Raststätten
Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Route von Magdeburg nach Avignon sind der Rasthof Buckautal an der A2, der Rasthof Pfieffe an der A5 und die Raststätte Villefranche an der A7. Alle bieten WC-Anlagen, Restaurants und Tankstellen und liegen günstig für eine Pause auf der Strecke.
Verkehr
Typische Stauzeiten auf der Route von Magdeburg nach Avignon sind freitags nachmittags und samstags vormittags. Besonders staugefährdet sind Abschnitte um Frankfurt und Lyon sowie Baustellenbereiche auf der A7. Es empfiehlt sich, früh morgens oder spätabends zu fahren, um Verzögerungen zu vermeiden.