Mitfahrgelegenheit München Venezia
Strecke München nach Venezia
Die Hauptroute von München nach Venezia führt über die A8 und A22 und beträgt etwa 560 km. Die typische Fahrtdauer beträgt ungefähr 6 Stunden. Wichtige Städte entlang der Route sind Rosenheim, Innsbruck und Bozen. Als alternative Route kann die A93 über Kufstein und die A13 über Brenner genutzt werden.
Treffpunkte in München
In München bieten sich als Abholpunkte für Fahrten nach Venezia insbesondere der Parkplatz am Olympiapark, der Parkplatz am Allianz Arena Stadium, der Parkplatz am Münchner Flughafen sowie der Parkplatz am Park & Ride Feldmoching an. Alle Abholpunkte sind gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar und verfügen über ausreichend Parkmöglichkeiten.
Ausstiegspunkte in Venezia
In Venezia eignen sich als Absetzpunkte für Ankünfte aus München der Piazzale Roma, der Tronchetto Parkplatz, der Parkplatz am Marco Polo Flughafen und der Parkplatz am Cruise Terminal. Diese Orte sind gut von der Autobahn aus erreichbar und bieten sowohl Parkmöglichkeiten als auch Anbindungen an öffentliche Verkehrsmittel.
Raststätten
Empfehlenswerte Raststätten entlang der Route von München nach Venezia sind die Raststätte Inntal-Ost mit WC, Restaurant und Tankstelle sowie die Raststätte Trentino-Süd mit ähnlichen Services. Beide Rastplätze liegen ungefähr auf halber Strecke.
Verkehr
Typische Stauzeiten auf der Route von München nach Venezia sind freitags nachmittags und samstags vormittags. Besondere Verkehrssituationen können sich durch Baustellen bei Rosenheim oder Verkehrsstaus vor dem Brennerpass ergeben. Die beste Reisezeit ist in den frühen Morgenstunden oder späten Abendstunden, um Verzögerungen zu vermeiden.