Mitfahrgelegenheit München Tudela
Strecke München nach Tudela
Die Hauptroute von München nach Tudela führt über die Autobahnen A8, A93 und A68 mit einer Gesamtstrecke von ca. 1500 km. Die typische Fahrtdauer beträgt etwa 14 Stunden, abhängig von Verkehrslage und Pausen. Wichtige Städte entlang der Route sind München, Nürnberg, Stuttgart, Lyon und Pamplona. Als alternative Route kann die A7 über Frankfurt und Bordeaux genutzt werden.
Treffpunkte in München
In München bieten sich als Abholpunkte für Fahrten nach Tudela folgende Treffpunkte an: 1. Hauptbahnhof München mit ausreichend Parkmöglichkeiten und guter Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel. 2. Parkplatz am Olympiapark mit zahlreichen Stellplätzen und Nähe zur Autobahn. 3. Parkplatz am Allianz Arena Stadium mit bequemen Parkmöglichkeiten und leichter Autobahnanbindung. 4. Parkplatz am Flughafen München mit Parkmöglichkeiten und direktem Zugang zur Autobahn.
Ausstiegspunkte in Tudela
In Tudela sind folgende Absetzpunkte ideal für Ankünfte aus München: 1. Parkplatz am Ebrocenter mit ausreichend Parkmöglichkeiten und guter Autobahnanbindung. 2. Parkplatz am Plaza de los Fueros mit bequemen Stellplätzen und Nähe zur Autobahn. 3. Parkplatz am Catedral de Santa María mit Parkmöglichkeiten und leichter Erreichbarkeit für Fahrer und Mitfahrer.
Raststätten
Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Strecke von München nach Tudela sind Raststätte Inntal Ost mit WC, Restaurant und Tankstelle sowie Raststätte Villefranche mit ähnlichen Services. Eine weitere gute Rastmöglichkeit bietet sich an der Raststätte Porte des Alpes.
Verkehr
Typische Stauzeiten auf der Route München-Tudela sind freitags nachmittags und samstags vormittags. Besondere Verkehrssituationen können durch Baustellen bei Lyon und Pamplona auftreten. Die beste Reisezeit ist in den frühen Morgenstunden oder späten Abendstunden, um Staus zu vermeiden. Es wird empfohlen, Verkehrsinformationen vorab zu prüfen und alternative Routen zu planen.