Mitfahrgelegenheit München Tarbes
Strecke München nach Tarbes
Die Hauptroute von München nach Tarbes führt über die Autobahnen A96, A7, A61 und A64 mit einer Gesamtstrecke von etwa 1400 km. Die typische Fahrtdauer beträgt ca. 13 Stunden. Wichtige Städte entlang der Route sind Stuttgart, Karlsruhe, Straßburg und Toulouse. Als Alternative Route bietet sich die Strecke über Zürich und Lyon an.
Treffpunkte in München
Als Abholpunkte in München für Fahrten nach Tarbes eignen sich der Parkplatz am Olympiapark mit guter Anbindung zur Autobahn A96, der Parkplatz am Fröttmaninger Berg mit öffentlichen Verkehrsmitteln in der Nähe, der Parkplatz am Allianz Arena Park mit ausreichend Parkmöglichkeiten und die Park&Ride Anlage am Olympia-Einkaufszentrum.
Ausstiegspunkte in Tarbes
Als Absetzpunkte in Tarbes für Ankünfte aus München empfehlen sich der Parkplatz am Place Marcadieu, der Parkplatz am Place Verdun mit naher Autobahnanbindung, der Parkplatz am Gare de Tarbes mit öffentlichen Verkehrsmitteln in der Nähe und der Parkplatz am Place Brauhauban.
Raststätten
Entlang der Route von München nach Tarbes liegen empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen wie die Raststätte Gruibingen an der A8 mit WC, Restaurant und Tankstelle sowie die Raststätte Kemper Ampel an der A61 mit ähnlichen Services. Ebenso bietet sich die Raststätte Port Lauragais an der A61 an.
Verkehr
Typische Stauzeiten auf der Route sind freitags nachmittags und samstags vormittags. Besondere Verkehrssituationen können durch Baustellen bei Karlsruhe und Toulouse entstehen. Es empfiehlt sich, die Reise in den frühen Morgenstunden zu beginnen, um Verzögerungen zu vermeiden.