Mitfahrgelegenheit München Strakonice

Nie wieder eine Fahrt von München nach Strakonice verpassen!

Fahrten-Alarm aktivieren

Strecke München nach Strakonice

Die Hauptroute von München nach Strakonice führt über die Autobahnen A92 und D5. Die Gesamtstrecke beträgt etwa 200 Kilometer mit einer typischen Fahrtdauer von 2 Stunden. Wichtige Städte entlang der Route sind Landshut und Pilsen. Als alternative Route kann die B20 über Domažlice genutzt werden.

Treffpunkte in München

Die besten Abholpunkte in München für Fahrten nach Strakonice zeichnen sich durch gute Erreichbarkeit aus. Treffpunkte wie der Hauptbahnhof, der Zentraler Omnibusbahnhof (ZOB) und Park & Ride Anlagen an Autobahnauffahrten bieten sich an. Diese Standorte verfügen über öffentliche Verkehrsanbindung und ausreichend Parkplätze für Fahrer und Mitfahrer.

Ausstiegspunkte in Strakonice

Die besten Absetzpunkte in Strakonice für Ankünfte aus München sind beispielsweise der Busbahnhof, der Bahnhof und zentrale Parkplätze in der Innenstadt. Diese Orte sind gut von der Autobahn aus zu erreichen und bieten sowohl öffentliche Verkehrsanbindung als auch ausreichend Parkmöglichkeiten in der Nähe.

Raststätten

Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Route von München nach Strakonice sind die Raststätte Holledau an der A9, die Raststätte Haidt an der A3 und die Raststätte Wörnitz an der A6. Diese bieten Services wie WC, Restaurant und Tankstelle und befinden sich strategisch günstig entlang der Strecke.

Verkehr

Typische Stauzeiten und -stellen auf der Route von München nach Strakonice sind freitags nachmittags aufgrund des Berufsverkehrs und sonntags aufgrund des Reiseverkehrs. Es können Verzögerungen durch Baustellen bei Regensburg und Pilsen auftreten. Die beste Reisezeit ist in den frühen Morgenstunden oder am späten Abend, um Staus zu vermeiden.