Mitfahrgelegenheit München Schmallenberg

Nie wieder eine Fahrt von München nach Schmallenberg verpassen!

Fahrten-Alarm aktivieren

Strecke München nach Schmallenberg

Die Hauptroute von München nach Schmallenberg führt über die A8 und A7 mit einer Gesamtstrecke von etwa 650 km. Die typische Fahrtdauer beträgt ungefähr 6 Stunden, abhängig vom Verkehrsaufkommen. Entlang der Strecke passiert man Städte wie Stuttgart, Karlsruhe und Frankfurt am Main. Als Alternative Route kann man auch über die A9 und A3 fahren, was jedoch eine längere Fahrtdauer bedeutet.

Treffpunkte in München

In München bieten sich als Abholpunkte für Fahrten nach Schmallenberg folgende Treffpunkte an: 1. Hauptbahnhof München - zentral gelegen mit guter Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und Parkhäuser in der Umgebung. 2. Parkplatz am Olympiapark - gute Autobahnanbindung und ausreichend Parkmöglichkeiten vorhanden. 3. Parkplatz am Pasinger Bahnhof - gute Erreichbarkeit für Fahrer und Mitfahrer mit verschiedenen Verkehrsmitteln. 4. Parkplatz am Schwabinger Tor - zentral gelegen und gut erreichbar für alle Beteiligten.

Ausstiegspunkte in Schmallenberg

In Schmallenberg eignen sich als Absetzpunkte für Ankünfte aus München folgende Orte: 1. Parkplatz am Rathaus Schmallenberg - gut erreichbar von der Autobahn und mit ausreichend Parkplätzen in der Nähe. 2. Parkplatz am Einkaufszentrum Schmallenberg - gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und Parkmöglichkeiten vorhanden. 3. Parkplatz am Freizeitbad Schmallenberg - leicht zu finden und mit genügend Parkplätzen in unmittelbarer Umgebung.

Raststätten

Entlang der Route von München nach Schmallenberg empfehlen sich die Raststätten "Bavaria" bei Ingolstadt mit WC, Restaurant und Tankstelle sowie die Raststätte "Waldspielplatz" bei Würzburg mit ähnlichen Services. Beide Rastplätze liegen günstig an der Autobahn und bieten eine angenehme Pause für Reisende.

Verkehr

Typische Stauzeiten auf der Route von München nach Schmallenberg sind freitags nachmittags und samstags vormittags. Besonders anfällig für Verkehrsstörungen sind Baustellen bei Ulm und Frankfurt. Um Verzögerungen zu vermeiden, empfiehlt es sich, außerhalb der Stoßzeiten zu reisen und Verkehrsmeldungen regelmäßig zu überprüfen.