Mitfahrgelegenheit München SARAJEVO
Strecke München nach SARAJEVO
Die Hauptroute von München nach SARAJEVO führt über die Autobahnen A8, A93, A3, A9 und die E661. Die Gesamtstrecke beträgt ca. 1150 km mit einer typischen Fahrtdauer von etwa 11 Stunden. Wichtige Städte entlang der Route sind Passau, Linz, Graz und Zagreb. Als Alternative Route kann auch über Salzburg, Ljubljana und Banja Luka gefahren werden.
Treffpunkte in München
Ein guter Abholpunkt in München für Fahrten nach SARAJEVO ist der Parkplatz am Flughafen München. Er ist leicht über die Autobahn A92 erreichbar und bietet ausreichend Parkmöglichkeiten. Ein weiterer Abholpunkt ist der Parkplatz an der Allianz Arena, ebenfalls gut von der Autobahn A9 zu erreichen.
Ausstiegspunkte in SARAJEVO
Als gute Absetzpunkte in SARAJEVO für Ankünfte aus München eignen sich die Parkplätze am Asim Ferhatović Hase Stadion und am Nationalmuseum Bosnien und Herzegowina. Beide sind gut von der Autobahn aus erreichbar.
Raststätten
Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Route von München nach SARAJEVO sind die Raststätte Holzkirchen an der A8 mit WC, Restaurant und Tankstelle sowie die Raststätte Donautal Ost an der A3 mit ähnlichen Services. Beide liegen ungefähr bei Kilometer 100 bzw. Kilometer 400 der Gesamtstrecke.
Verkehr
Typische Stauzeiten auf der Route von München nach SARAJEVO sind freitags und samstags nachmittags sowie sonntags abends. Die beste Reisezeit ist in den frühen Morgenstunden oder unter der Woche. Besondere Verkehrssituationen können in den Ballungsräumen um Graz und Zagreb auftreten, daher ist es ratsam diese zu umfahren. Baustellen sind vor allem im Bereich von Salzburg und Ljubljana zu beachten.