Mitfahrgelegenheit München Ponte de Lima
Strecke München nach Ponte de Lima
Die Hauptroute von München nach Ponte de Lima führt über die Autobahnen A9 und A3, mit einer Gesamtstrecke von ca. 2.000 km und einer typischen Fahrtdauer von etwa 20 Stunden. Entlang der Strecke liegen wichtige Städte wie Nürnberg, Frankfurt und Bordeaux. Als alternative Route kann die A7 über Stuttgart und die A61 über Koblenz genutzt werden.
Treffpunkte in München
In München gibt es mehrere gute Abholpunkte für Fahrten nach Ponte de Lima. Ein guter Treffpunkt ist der Parkplatz am Münchner Hauptbahnhof, der sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit dem Auto gut erreichbar ist. Ebenso eignet sich der Parkplatz am Olympiapark, der über die Autobahn schnell zu erreichen ist. Weitere Abholpunkte sind der Parkplatz am Pasinger Bahnhof sowie der Parkplatz am Fröttmaninger Berg, die beide gute Parkmöglichkeiten bieten und gut angebunden sind.
Ausstiegspunkte in Ponte de Lima
In Ponte de Lima bieten sich als Absetzpunkte für Ankünfte aus München der Parkplatz am Fluss Lima an, der von der Autobahn aus leicht erreichbar ist. Ebenso eignet sich der Parkplatz am historischen Zentrum von Ponte de Lima, der gut zu finden ist und über ausreichend Parkplätze verfügt. Weitere Absetzpunkte sind der Parkplatz am Largo de Camões sowie der Parkplatz am Jardim dos Plátanos, die beide eine gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und Parkmöglichkeiten bieten.
Raststätten
Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Route von München nach Ponte de Lima sind die Raststätte Holledau an der A9 mit WC, Restaurant und Tankstelle sowie die Raststätte Taunusblick an der A3 mit ähnlichen Services. Eine weitere gute Rastmöglichkeit bietet die Raststätte Moseltal an der A61.
Verkehr
Typische Stauzeiten und -stellen auf der Route von München nach Ponte de Lima sind montags und freitags im Berufsverkehr sowie an den Grenzübergängen. Die beste Reisezeit ist in den frühen Morgenstunden oder späten Abendstunden. Besondere Verkehrssituationen wie Baustellen und Engpässe können auf der A9 bei Ingolstadt und auf der A3 bei Würzburg auftreten. Um Verzögerungen zu vermeiden, ist eine gute Planung der Reiseroute und das Vermeiden der Stoßzeiten empfehlenswert.