Mitfahrgelegenheit München Matera

Nie wieder eine Fahrt von München nach Matera verpassen!

Fahrten-Alarm aktivieren

Strecke München nach Matera

Die Hauptroute von München nach Matera führt über die Autobahnen A8, A93, A22 und A14 mit einer Gesamtstrecke von etwa 1500 km. Die typische Fahrtdauer beträgt ungefähr 14 Stunden, wobei wichtige Städte entlang der Strecke Passau, Salzburg, Innsbruck, Verona und Bologna sind. Als alternative Route kann auch die A3 über Österreich und Slowenien genommen werden.

Treffpunkte in München

In München sind gute Abholpunkte für Fahrten nach Matera der Parkplatz am Olympiapark mit direkter Anbindung an die A9, der Parkplatz am Münchner Flughafen mit vielen Parkmöglichkeiten und der Parkplatz am Allianz Arena Park&Ride. Zudem eignen sich der Parkplatz am Ostbahnhof und der Parkplatz am Pasinger Bahnhof als Treffpunkte für Mitfahrgelegenheiten.

Ausstiegspunkte in Matera

In Matera bieten sich als Absetzpunkte für Ankünfte aus München der Parkplatz am Bahnhof Matera Centrale, der Parkplatz am Stadio XX Settembre und der Parkplatz am Parco della Murgia Materana an. Ebenso sind der Parkplatz am Sassi di Matera und der Parkplatz am Palombaro Lungo gut erreichbar für Fahrer und Mitfahrer.

Raststätten

Entlang der Strecke von München nach Matera liegen empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen wie die Raststätte Holzkirchen an der A8, die Raststätte Inntal Ost an der A93 und die Raststätte Trento Nord an der A22. Diese bieten Services wie WC, Restaurant und Tankstelle für eine angenehme Rast während der Fahrt.

Verkehr

Typische Stauzeiten auf der Route von München nach Matera sind freitags nachmittags und samstags morgens. Besonders an Engstellen wie dem Brennerpass und bei Baustellen in der Nähe von Verona ist mit Verzögerungen zu rechnen. Die beste Reisezeit ist in den frühen Morgenstunden oder späten Abendstunden, um Staus zu vermeiden.