Mitfahrgelegenheit München Liège
Strecke München nach Liège
Die Hauptroute von München nach Liège führt über die A8 und die E40, insgesamt beträgt die Strecke ca. 650 km. Die typische Fahrtdauer beträgt etwa 6 Stunden. Wichtige Städte entlang der Route sind Stuttgart, Frankfurt und Köln. Als Alternative bietet sich die Route über die A3 und A4 an.
Treffpunkte in München
In München bieten sich folgende Abholpunkte für Fahrten nach Liège an: 1. Hauptbahnhof München - gut erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln und Parkplätzen in der Umgebung. 2. Raststätte Holzkirchen an der A8 - idealer Treffpunkt direkt an der Autobahn mit ausreichend Parkmöglichkeiten. 3. Parkplatz Brunnthal Nord an der A99 - gute Anbindung an die Autobahn und genügend Parkplätze. 4. Parkplatz Augsburg Ost an der A8 - bequeme Lage für Fahrer und Mitfahrer mit Parkmöglichkeiten.
Ausstiegspunkte in Liège
In Liège bieten sich folgende Absetzpunkte für Ankünfte aus München an: 1. Autobahnraststätte Battice an der E40 - gut erreichbar direkt von der Autobahn mit ausreichend Parkplätzen. 2. Parkplatz Guillemins - zentral gelegen mit guten Anbindungen an öffentliche Verkehrsmittel und Parkmöglichkeiten. 3. Parkplatz Médiacité - nahe der Autobahn gelegen mit einfachem Zugang und Parkplätzen in der Nähe.
Raststätten
Entlang der Route von München nach Liège empfehle ich die Raststätte Holzkirchen an der A8 mit WC, Restaurant und Tankstelle. Ebenso die Raststätte Hunsrück an der A61 mit ähnlichen Services. Zusätzlich ist die Raststätte Dammer Berge an der A1 eine gute Wahl für eine Pause.
Verkehr
Typische Stauzeiten auf der Route von München nach Liège sind freitags nachmittags und samstags vormittags. Um Staus zu vermeiden, empfiehlt es sich, außerhalb dieser Zeiten zu reisen. Besondere Verkehrssituationen können Baustellen bei Frankfurt und Köln sein, daher ist eine frühzeitige Planung ratsam.