Mitfahrgelegenheit München Lana

Nie wieder eine Fahrt von München nach Lana verpassen!

Fahrten-Alarm aktivieren

Strecke München nach Lana

Die Hauptroute von München nach Lana führt über die Autobahnen A8 und A22. Die Gesamtstrecke beträgt etwa 350 km mit einer typischen Fahrtdauer von rund 3,5 Stunden. Entlang der Strecke liegen wichtige Städte wie Rosenheim, Kufstein und Bozen. Als alternative Route kann die A93 über Innsbruck und die Brennerautobahn gewählt werden.

Treffpunkte in München

In München bieten sich als Abholpunkte für Fahrten nach Lana folgende Treffpunkte an: 1. Hauptbahnhof München - zentral gelegen, gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar, Parkplätze in der Umgebung vorhanden. 2. Parkplatz am Olympiapark - gute Autobahnanbindung, ausreichend Parkmöglichkeiten, Nähe zur Autobahn A9. 3. Parkplatz P&R Fröttmaning - ideal für Fahrer von der A99, gute Anbindung an die Autobahn A8, öffentliche Verkehrsmittel in der Nähe. 4. Parkplatz am Allianz Arena - günstig für Fahrer aus dem Norden Münchens, Parkplätze verfügbar, Nähe zur Autobahn A9.

Ausstiegspunkte in Lana

In Lana sind folgende Absetzpunkte für Ankünfte aus München empfehlenswert: 1. Zentrum von Lana - gut erreichbar von der Autobahn A22, Parkmöglichkeiten vorhanden, öffentliche Verkehrsmittel in der Nähe. 2. Parkplatz beim Schloss Braunsberg - nahe der Autobahnausfahrt, ausreichend Parkplätze, gute Anbindung an die Innenstadt. 3. Parkplatz am Sportzentrum Lana - direkt an der Hauptstraße, Parkplätze verfügbar, öffentliche Verkehrsmittel in der Umgebung.

Raststätten

Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Route von München nach Lana sind: 1. Raststätte Inntal Ost - bietet WC, Restaurant und Tankstelle, ungefähre Position bei Kufstein. 2. Raststätte Trentino Sud - mit Serviceangeboten wie WC, Restaurant und Tankstelle, ungefähr bei Trient gelegen.

Verkehr

Typische Stauzeiten auf der Route München-Lana sind Freitag nachmittags und Samstag vormittags. Die beste Reisezeit ist in den frühen Morgenstunden oder späten Abendstunden. Besondere Verkehrssituationen können Baustellen auf der A8 und A22 sein, Engpässe können sich vor dem Brennerpass ergeben. Um Verzögerungen zu vermeiden, empfiehlt es sich, den Verkehr vorab zu prüfen und alternative Routen zu planen.