Mitfahrgelegenheit München Kromeríz

Nie wieder eine Fahrt von München nach Kromeríz verpassen!

Fahrten-Alarm aktivieren

Strecke München nach Kromeríz

Die Hauptroute von München nach Kromeríz führt über die Autobahnen A9, A93 und D1. Die Gesamtstrecke beträgt etwa 580 km und die typische Fahrtdauer beträgt ca. 6 Stunden. Wichtige Städte entlang der Route sind Nürnberg, Prag und Zlín. Als alternative Route kann die Strecke über die A92 und die D1 gewählt werden.

Treffpunkte in München

In München gibt es mehrere gute Abholpunkte für Fahrten nach Kromeríz. Ein empfehlenswerter Treffpunkt ist der Parkplatz am Olympia-Einkaufszentrum, der gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar ist und über ausreichend Parkplätze verfügt. Ein weiterer Abholpunkt ist der Parkplatz am Fröttmaninger Berg, der eine gute Anbindung an die Autobahn bietet. Auch der Parkplatz am Frottmaninger Heidekrautweg eignet sich gut als Treffpunkt, da er über gute Parkmöglichkeiten verfügt und leicht zu erreichen ist.

Ausstiegspunkte in Kromeríz

In Kromeríz sind verschiedene Absetzpunkte für Ankünfte aus München ideal gelegen. Ein geeigneter Ort ist der Parkplatz am Schloss Kroměříž, der gut von der Autobahn erreichbar ist und über ausreichend Parkplätze verfügt. Ebenso bietet sich der Parkplatz am Městský fotbalový stadion Kroměříž als Absetzpunkt an, da er eine gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel bietet. Auch der Parkplatz am Bílá věž ist eine gute Wahl für Ankünfte aus München, da er über ausreichend Parkmöglichkeiten in der Nähe verfügt.

Raststätten

Entlang der Route von München nach Kromeríz liegen empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen. Die Raststätte Holledau-West bietet Services wie WC, Restaurant und Tankstelle und befindet sich ungefähr bei Kilometer 60. Ebenso ist die Raststätte Všetuly eine gute Option mit ähnlichen Services und liegt etwa bei Kilometer 330.

Verkehr

Typische Stauzeiten auf der Route von München nach Kromeríz sind werktags am Nachmittag und am Wochenende am Vormittag. Die beste Reisezeit ist in den frühen Morgenstunden oder späten Abendstunden. Besondere Verkehrssituationen wie Baustellen können bei Nürnberg und Prag auftreten. Um Verzögerungen zu vermeiden, empfiehlt es sich, die Verkehrslage vorab zu überprüfen und Stauwarnungen zu beachten.