Mitfahrgelegenheit München Innsbruck

Nie wieder eine Fahrt von München nach Innsbruck verpassen!

Fahrten-Alarm aktivieren

Strecke München nach Innsbruck

Die Hauptroute von München nach Innsbruck führt über die Autobahn A8 und A93 und beträgt insgesamt ca. 300 km. Die typische Fahrtdauer beträgt etwa 3 Stunden, abhängig von den Verkehrsbedingungen. Entlang der Route kommen Sie an Städten wie Rosenheim und Kufstein vorbei. Als alternative Route könnte man über die A96 und A12 fahren.

Treffpunkte in München

Die besten Abholpunkte in München für Fahrten nach Innsbruck sind der Parkplatz am Olympiapark, welcher direkt an der Autobahn A95 liegt und über ausreichend Parkmöglichkeiten verfügt. Ein weiterer guter Abholpunkt ist der Parkplatz am Münchner Flughafen, der ebenfalls leicht von der Autobahn A92 zu erreichen ist.

Ausstiegspunkte in Innsbruck

Die besten Absetzpunkte in Innsbruck für Ankünfte aus München sind der Parkplatz am Innsbrucker Hauptbahnhof, welcher direkt von der Autobahn A12 aus gut erreichbar ist. Ein weiterer empfehlenswerter Absetzpunkt ist der Parkplatz am Innsbrucker Flughafen, der ebenfalls eine gute Anbindung an die Autobahn bietet.

Raststätten

Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Route von München nach Innsbruck sind die Raststätte Inntal Ost, die über WC, Restaurant und Tankstelle verfügt und sich ungefähr bei Kilometer 50 der A93 befindet. Eine weitere gute Rastmöglichkeit bietet die Raststätte Hochfelln Süd an der A8 mit ähnlichen Services.

Verkehr

Typische Stauzeiten auf der Route von München nach Innsbruck sind freitags nachmittags und samstags vormittags. Es können Verzögerungen im Bereich des Inntaldreiecks auftreten. Die beste Reisezeit ist in den frühen Morgenstunden oder späten Abendstunden. Aktuelle Verkehrsinformationen können über Verkehrsmeldungen oder Navigationsapps abgerufen werden.