Mitfahrgelegenheit München Frascineto

Nie wieder eine Fahrt von München nach Frascineto verpassen!

Fahrten-Alarm aktivieren

Strecke München nach Frascineto

Die Hauptroute von München nach Frascineto führt über die Autobahnen A8, A93 und A3 und beträgt insgesamt etwa 1200 km. Die typische Fahrtdauer beträgt ungefähr 12 Stunden. Entlang der Strecke liegen wichtige Städte wie Nürnberg, Regensburg und Passau. Als alternative Route kann die A9 über den Brennerpass gewählt werden.

Treffpunkte in München

Die besten Abholpunkte in München für Fahrten nach Frascineto liegen an den folgenden Orten: 1. Hauptbahnhof München mit Parkmöglichkeiten in den umliegenden Parkhäusern und guter Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel. 2. Zentraler Omnibusbahnhof München mit ausreichend Parkplätzen und direkter Anbindung an Fernbusse. 3. Park-and-Ride Parkplatz Fröttmaning in der Nähe der Autobahnauffahrt A9 mit guten Parkmöglichkeiten und U-Bahn Anbindung. 4. Parkplatz Olympia-Einkaufszentrum mit kostenfreien Parkplätzen und guter Erreichbarkeit über die A99.

Ausstiegspunkte in Frascineto

Die besten Absetzpunkte in Frascineto für Ankünfte aus München sind: 1. Bahnhof Frascineto mit Parkmöglichkeiten in der Nähe und guter Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel. 2. Zentrum von Frascineto mit Parkplätzen entlang der Hauptstraße und Restaurants in der Umgebung. 3. Parkplatz am Supermarkt Conad mit kostenfreien Parkmöglichkeiten und Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe. 4. Parkplatz am Stadtpark mit Grünflächen zum Entspannen und Picknicken.

Raststätten

Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Strecke von München nach Frascineto sind: 1. Raststätte Holzkirchen an der A8 mit WC, Restaurant und Tankstelle. 2. Rasthof Donautal an der A3 mit umfangreichen Serviceangeboten. 3. Autohof Regensburg an der A93 mit verschiedenen Verpflegungsmöglichkeiten.

Verkehr

Typische Stauzeiten auf der Route von München nach Frascineto sind freitags nachmittags und samstags vormittags. Die beste Reisezeit ist in den frühen Morgenstunden oder späten Abendstunden. Besondere Verkehrssituationen sind Baustellen in der Nähe von Regensburg und Passau. Zur Vermeidung von Verzögerungen empfiehlt es sich, Verkehrsinformationen vor und während der Fahrt regelmäßig zu überprüfen.