Mitfahrgelegenheit München Francavilla Fontana

Nie wieder eine Fahrt von München nach Francavilla Fontana verpassen!

Fahrten-Alarm aktivieren

Strecke München nach Francavilla Fontana

Die Hauptroute von München nach Francavilla Fontana führt über die A8 und A14 mit einer Gesamtstrecke von ca. 1700 km. Die typische Fahrtdauer beträgt etwa 16 Stunden, abhängig vom Verkehrsaufkommen. Wichtige Städte entlang der Route sind München, Verona, Bari und Brindisi. Als alternative Route kann die A9 über Österreich und die A22 durch Italien genutzt werden.

Treffpunkte in München

Die besten Abholpunkte in München für Fahrten nach Francavilla Fontana sind: 1. Hauptbahnhof München - Zentral gelegen mit zahlreichen Parkmöglichkeiten und guter Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel. 2. Flughafen München - Ideal für Reisende mit Gepäck, Parkplätze vorhanden und gute Autobahnanbindung. 3. Raststätte Holzkirchen an der A8 - Günstig gelegen für Fahrer auf dem Weg nach Italien. 4. Rasthof Inntal an der A93 - Nahe der österreichischen Grenze mit Tankstelle und Restaurant.

Ausstiegspunkte in Francavilla Fontana

Die besten Absetzpunkte in Francavilla Fontana für Ankünfte aus München sind: 1. Autobahnausfahrt Francavilla Fontana - Direkt an der Autobahn gelegen mit Parkplätzen und guter Erreichbarkeit. 2. Bahnhof Francavilla Fontana - Zentral gelegen mit Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel. 3. Piazza Umberto I - In der Innenstadt mit Parkmöglichkeiten und Restaurants. 4. Raststätte Brindisi an der A14 - Ideal für Fahrer mit Services und Tankmöglichkeiten.

Raststätten

Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Route von München nach Francavilla Fontana sind: 1. Raststätte Irschenberg an der A8 mit WC, Restaurant und Tankstelle. 2. Rasthof Brenner an der A22 mit umfangreichen Services und guter Verpflegung.

Verkehr

Typische Stauzeiten und -stellen auf der Route von München nach Francavilla Fontana sind freitags und samstags nachmittags sowie an den Grenzübergängen zu Österreich und Italien. Die beste Reisezeit ist in den frühen Morgenstunden oder späten Abendstunden. Besondere Verkehrssituationen können durch Baustellen in Österreich und Verkehrsengpässe in Verona auftreten. Um Verzögerungen zu vermeiden, empfiehlt es sich, den Verkehr vorab zu prüfen und alternative Routen zu planen.