Mitfahrgelegenheit München Focsani

Nie wieder eine Fahrt von München nach Focsani verpassen!

Fahrten-Alarm aktivieren

Strecke München nach Focsani

Die Hauptroute von München nach Focsani führt über die Autobahnen A8 und E85, mit einer Gesamtstrecke von etwa 1500 km und einer Fahrtdauer von ungefähr 15 Stunden. Wichtige Städte entlang der Route sind Passau, Wien und Bukarest. Als alternative Route kann man über die A3 und E60 fahren.

Treffpunkte in München

Die besten Abholpunkte in München für Fahrten nach Focsani liegen an den Autobahnen A8 und A3. Konkrete Treffpunkte sind der Parkplatz am Olympiapark mit guten Parkmöglichkeiten und Anbindung an die U-Bahn, der Rasthof Holzkirchen an der A8 mit Tankstelle und Restaurant, sowie der Parkplatz am Flughafen München mit direkter Autobahnanbindung und Shuttle-Service. Weitere Abholpunkte sind der Parkplatz am Allianz Arena Parkhaus und der Parkplatz am P+R Fröttmaning.

Ausstiegspunkte in Focsani

Die besten Absetzpunkte in Focsani für Ankünfte aus München sind die Ausfahrten von der Autobahn E85, insbesondere die Ausfahrt Focsani Nord mit Parkmöglichkeiten in der Nähe und guter Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel. Weitere Absetzpunkte sind der Bahnhof Focsani mit Taxiständen und der Busbahnhof Focsani Zentrum.

Raststätten

Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Route von München nach Focsani sind die Raststätte Irschenberg an der A8 mit WC, Restaurant und Tankstelle, sowie die Raststätte Bruckberg an der A3 mit ähnlichen Services. Eine weitere gute Rastmöglichkeit bietet die Raststätte Parsdorf an der A94.

Verkehr

Typische Stauzeiten auf der Route von München nach Focsani sind freitags am Nachmittag und samstags vormittags. Es gibt häufig Verzögerungen im Bereich von Baustellen vor Passau und auf der E85 bei Focsani. Die beste Reisezeit ist in den frühen Morgenstunden oder späten Abendstunden, um Staus zu vermeiden.