Mitfahrgelegenheit München Empoli
Strecke München nach Empoli
Die Hauptroute von München nach Empoli führt über die Autobahnen A8, A5 und A1 mit einer Gesamtstrecke von etwa 800 km. Die typische Fahrtdauer beträgt ungefähr 8 Stunden. Wichtige Städte entlang der Route sind Stuttgart, Karlsruhe, Frankfurt und Florenz. Als alternative Route kann die A7 über Ulm und die A81 über Singen gewählt werden.
Treffpunkte in München
Als Abholpunkte in München für Fahrten nach Empoli bieten sich folgende Standorte an: 1. Hauptbahnhof München - zentral gelegen mit guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und Parkmöglichkeiten in der Umgebung. 2. Flughafen München - ideal für Fahrer, die von außerhalb kommen, mit Parkmöglichkeiten in Flughafennähe. 3. Parkplatz am Olympiapark - gute Erreichbarkeit und ausreichend Parkplätze für Mitfahrer. 4. P+R Parkplatz Fröttmaning - günstige Parkmöglichkeit an der Autobahnauffahrt.
Ausstiegspunkte in Empoli
Empoli bietet als Absetzpunkte für Ankünfte aus München folgende Optionen: 1. Autobahnausfahrt Empoli Ovest - gut erreichbar von der Autobahn mit Parkmöglichkeiten in der Nähe. 2. Bahnhof Empoli - zentral gelegen und mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. 3. Piazza Farinata degli Uberti - zentraler Platz mit Parkmöglichkeiten für Fahrer und Mitfahrer. 4. Industriegebiet Empoli Nord - einfache Anfahrt von der Autobahn und ausreichend Parkplätze.
Raststätten
Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Route von München nach Empoli sind: 1. Raststätte Würzburg Nord an der A3 mit WC, Restaurant und Tankstelle. 2. Rasthof Neckarburg Ost an der A81 mit umfangreichen Serviceangeboten. 3. Autohof Rottweil an der A81 mit vielfältigen Verpflegungsmöglichkeiten.
Verkehr
Typische Stauzeiten auf der Route von München nach Empoli sind freitags nachmittags und samstags vormittags. Besondere Verkehrssituationen sind Baustellen bei Stuttgart und Karlsruhe sowie Engpässe vor Florenz. Die beste Reisezeit ist in den frühen Morgenstunden oder späten Abendstunden, um Staus zu vermeiden.