Mitfahrgelegenheit München Como
Strecke München nach Como
Die Hauptroute von München nach Como führt über die Autobahnen A8 und A9, mit einer Gesamtstrecke von ca. 550 km und einer typischen Fahrtdauer von etwa 6 Stunden. Entlang der Strecke liegen wichtige Städte wie Augsburg, Ulm und Lindau. Als alternative Route bietet sich die A95 über den Brennerpass an.
Treffpunkte in München
In München bieten sich als Abholpunkte für Fahrten nach Como folgende Standorte an: 1. Parkplatz am Olympiapark München, gut erreichbar über die Autobahn A9, mit ausreichend Parkplätzen und Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel. 2. Park & Ride Parkplatz Fröttmaning, nahe der A9 und U-Bahn Station, ideal für Fahrer und Mitfahrer. 3. Parkplatz am Pasinger Bahnhof, mit guter Anbindung an die A96 und S-Bahn Verbindungen. 4. Parkplatz am Autobahnring A99, ideal für Fahrer, die schnell auf die Autobahn Richtung Como gelangen möchten.
Ausstiegspunkte in Como
In Como bieten sich als Absetzpunkte für Ankünfte aus München folgende Orte an: 1. Piazza Cavour, zentral gelegen und gut erreichbar von der Autobahn, mit Parkmöglichkeiten in der Nähe. 2. Parkplatz am Stadio Giuseppe Sinigaglia, nah an der Autobahnabfahrt und öffentlichen Verkehrsmitteln. 3. Parkplatz am Lago di Como, mit herrlichem Ausblick und guter Anbindung an die Innenstadt.
Raststätten
Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Route von München nach Como sind: 1. Raststätte Am Lechwiesen, zwischen Augsburg und Landsberg am Lech, mit WC, Restaurant und Tankstelle. 2. Autohof Allgäuer Tor, nahe Kempten, mit umfangreichen Serviceeinrichtungen und günstiger Lage an der Autobahn.
Verkehr
Typische Stauzeiten auf der Route von München nach Como sind freitags nachmittags sowie samstags morgens. Beste Reisezeiten sind unter der Woche vormittags. Besondere Verkehrssituationen können durch Baustellen auf der A8 und A9 entstehen, daher ist eine frühzeitige Planung empfehlenswert, um Verzögerungen zu vermeiden.