Mitfahrgelegenheit München Catania

Nie wieder eine Fahrt von München nach Catania verpassen!

Fahrten-Alarm aktivieren

Strecke München nach Catania

Die Hauptroute von München nach Catania führt über die Autobahnen A8, A93, A22, A4, A1, A14, A3, A20 und A19. Die Gesamtstrecke beträgt etwa 2.200 km und die typische Fahrtdauer liegt bei ca. 22 Stunden. Wichtige Städte entlang der Route sind Verona, Bologna, Rom und Palermo. Als alternative Route könnte man über die A3 und A2 fahren, was jedoch eine längere Fahrtdauer mit sich bringt.

Treffpunkte in München

Als Abholpunkte in München für Fahrten nach Catania empfehle ich den Parkplatz am Flughafen München, welcher gut über die Autobahn A92 erreichbar ist und ausreichend Parkmöglichkeiten bietet. Ebenfalls eignet sich der Parkplatz am Olympiapark, nahe der A9, für eine bequeme Abfahrt in Richtung Catania.

Ausstiegspunkte in Catania

Als Absetzpunkte in Catania für Ankünfte aus München empfehle ich den Parkplatz am Flughafen Catania-Fontanarossa, der direkt von der Autobahn A19 aus erreichbar ist. Ebenso bietet sich der Parkplatz am Hafen von Catania an, der eine gute Anbindung an die A18 hat.

Raststätten

Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Route von München nach Catania sind die Raststätte Holzkirchen-West an der A8 mit WC, Restaurant und Tankstelle. Ebenso die Raststätte Trentino-Süd an der A22, die eine gute Pause mit verschiedenen Services bietet.

Verkehr

Typische Stauzeiten auf der Route München nach Catania sind freitags nachmittags und samstags. Es können Engpässe auf der A9 bei München und der A22 bei Verona auftreten. Die beste Reisezeit ist in den frühen Morgenstunden. Baustellen sind entlang der A8, A22 und A1 zu erwarten, daher ist eine gute Planung und Vermeidung von Stoßzeiten ratsam.