Mitfahrgelegenheit München Bregenz
Strecke München nach Bregenz
Die Hauptroute von München nach Bregenz führt über die A96 und A14, die Gesamtstrecke beträgt ca. 230 km. Die typische Fahrtdauer beträgt etwa 2,5 Stunden, wichtige Städte entlang der Route sind Lindau und Dornbirn. Als alternative Route kann die A96 über Memmingen und die A7 gewählt werden.
Treffpunkte in München
In München bieten sich als Abholpunkte für Fahrten nach Bregenz folgende Orte an: 1. Parkplatz am Olympiapark mit direkter Anbindung an die A9 und gute Parkmöglichkeiten. 2. Parkplatz am Pasinger Bahnhof, gut erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln und ausreichend Parkplätze. 3. Parkplatz am Fröttmaninger Berg in der Nähe der A99, ideal für Fahrer und Mitfahrer. 4. Parkplatz am Flughafen München mit direkter Autobahnanbindung und vielen Parkmöglichkeiten.
Ausstiegspunkte in Bregenz
Als Absetzpunkte in Bregenz eignen sich für Ankünfte aus München folgende Orte: 1. Parkplatz am Bahnhof Bregenz, gut erreichbar von der Autobahn und mit ausreichend Parkplätzen. 2. Parkplatz am Hafen Bregenz, ideal für Ankünfte aus Richtung München mit guten Parkmöglichkeiten. 3. Parkplatz am Festspielhaus Bregenz, nahe der Autobahn und gut erreichbar für Fahrer und Mitfahrer.
Raststätten
Entlang der Route von München nach Bregenz bieten sich folgende Raststätten an: 1. Rasthof Allgäuer Tor an der A96 mit WC, Restaurant und Tankstelle. 2. Raststätte Am Pfänder an der A14 mit Restaurant und Tankstelle in direkter Nähe zur Autobahn.
Verkehr
Typische Stauzeiten auf der Route sind freitags nachmittags und samstags morgens. Besondere Verkehrssituationen können durch Baustellen bei Lindau oder Engpässe vor Bregenz entstehen. Empfohlen wird die Anreise in den frühen Morgenstunden, um Staus zu vermeiden.