Mitfahrgelegenheit München Bratislava
Datum | Uhrzeit | Strecke | Preis | |
---|---|---|---|---|
28.05. | 15:00 | München, Bratislava | 30 € | Anzeigen |
Strecke München nach Bratislava
Die Hauptroute von München nach Bratislava führt über die Autobahnen A8 und A6, mit einer Gesamtstrecke von ca. 550 km und einer typischen Fahrtdauer von 5-6 Stunden. Wichtige Städte entlang der Route sind Passau und Wien. Als alternative Route kann die A92 über Regensburg genommen werden.
Treffpunkte in München
Die besten Abholpunkte in München für Fahrten nach Bratislava liegen an folgenden Orten: 1. Parkplatz am Olympiapark mit guter Anbindung an die Autobahn A8 und ausreichend Parkplätzen. 2. Parkplatz am Hauptbahnhof München, zentral gelegen und gut erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln. 3. Parkplatz am Flughafen München mit direkter Autobahnanbindung. 4. Parkplatz am P+R Fröttmaning, ideal für Fahrer und Mitfahrer.
Ausstiegspunkte in Bratislava
Die besten Absetzpunkte in Bratislava für Ankünfte aus München sind: 1. Hauptbahnhof Bratislava mit guter Anbindung an die Autobahn und Parkmöglichkeiten in der Umgebung. 2. Flughafen Bratislava mit direkter Zufahrt von der Autobahn und ausreichend Parkplätzen. 3. Zentrum von Bratislava mit verschiedenen Parkhäusern und guter Erreichbarkeit für Fahrer und Mitfahrer.
Raststätten
Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Route von München nach Bratislava sind: 1. Rasthof Holledau Ost mit WC, Restaurant und Tankstelle, ca. 100 km von München entfernt. 2. Raststätte Donautal Ost mit ähnlichen Services, ungefähr auf halber Strecke zwischen München und Bratislava.
Verkehr
Typische Stauzeiten auf der Route von München nach Bratislava sind Freitagnachmittag und Samstagvormittag. Die beste Reisezeit ist früh morgens oder am späten Abend. Besondere Verkehrssituationen können durch Baustellen im Bereich von Linz auftreten, daher ist eine alternative Route über Passau ratsam. Um Staus zu vermeiden, empfiehlt es sich, die Verkehrslage vorab zu prüfen und gegebenenfalls flexibel auf alternative Routen auszuweichen.