Mitfahrgelegenheit München Bollène
Strecke München nach Bollène
Die Hauptroute von München nach Bollène führt über die Autobahnen A8 und A7, mit einer Gesamtstrecke von etwa 1000 km und einer typischen Fahrtdauer von 10 Stunden. Wichtige Städte entlang der Route sind Stuttgart, Karlsruhe und Straßburg. Als alternative Route kann die A6 über Lyon genommen werden.
Treffpunkte in München
Die besten Abholpunkte in München für Fahrten nach Bollène sind der Hauptbahnhof mit seinen zahlreichen Parkmöglichkeiten und der Zentraler Omnibusbahnhof (ZOB) mit guter Anbindung an die Autobahn. Zusätzlich sind der Parkplatz am Olympiapark und der Park-and-Ride Parkplatz am Fröttmaninger Berg gute Treffpunkte für Fahrer und Mitfahrer.
Ausstiegspunkte in Bollène
Als Absetzpunkte in Bollène eignen sich der Parkplatz am Einkaufszentrum Leclerc und der Parkplatz am Supermarkt Intermarché, beide gut erreichbar von der Autobahn. Ebenso sind der Parkplatz am Stadion und der Parkplatz am Rathaus ideale Ankunftsorte für Mitfahrer aus München.
Raststätten
Entlang der Strecke von München nach Bollène liegen empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen wie die Raststätte Gruibingen an der A8 und die Tankstelle und Raststätte Würzburg an der A7, jeweils mit WC, Restaurant und Tankstelle.
Verkehr
Typische Stauzeiten auf der Route München-Bollène sind Freitagabend und Samstagmorgen. Beste Reisezeiten sind in den frühen Morgenstunden oder nachts. Besondere Verkehrssituationen sind Baustellen bei Karlsruhe und Engpässe in der Nähe von Lyon. Um Verzögerungen zu vermeiden, empfiehlt es sich, alternative Routen über Lyon zu prüfen.