Mitfahrgelegenheit München Bayonne
Datum | Uhrzeit | Strecke | Preis | |
---|---|---|---|---|
04.08. | 00:00 | Erding, München, Memmingen, Lindau (Bodensee), Zürich, Berne, Genève, Lyon, Clermont Ferrand, Bordeaux, Bayonne, Vitoria Gasteiz, Burgos, León, Ponferrada | 100 € | Anzeigen |
Strecke München nach Bayonne
Hauptstrecke von München nach Bayonne führt über die Autobahnen A8, A61 und A63. Die Gesamtstrecke beträgt etwa 1400 km mit einer typischen Fahrtdauer von 14 Stunden. Wichtige Städte entlang der Route sind Stuttgart, Straßburg und Bordeaux. Als alternative Route kann die A7 über Lyon und Toulouse gewählt werden.
Treffpunkte in München
Die besten Abholpunkte in München für Fahrten nach Bayonne sind: - Parkplatz am Olympiaeinkaufszentrum mit direkter Anbindung an die Autobahn A8 und S-Bahn Station in der Nähe. - Parkplatz am P&R Fröttmaning mit guter Autobahnanbindung und öffentlichen Verkehrsmitteln. - Parkplatz am Pasinger Bahnhof mit einfacher Erreichbarkeit und Parkmöglichkeiten. - Parkplatz am Harras mit direkter Anbindung an die Autobahn und U-Bahn Station in der Nähe.
Ausstiegspunkte in Bayonne
Die besten Absetzpunkte in Bayonne für Ankünfte aus München sind: - Parkplatz am Bahnhof Bayonne mit guter Autobahnanbindung und öffentlichen Verkehrsmitteln. - Parkplatz am Place de la Liberté mit einfachem Zugang zur Innenstadt und Parkmöglichkeiten. - Parkplatz am Boulevard Alsace Lorraine mit direkter Anbindung an die Autobahn und Nähe zum Stadtzentrum. - Parkplatz am Place des Basques mit guter Erreichbarkeit und Parkmöglichkeiten in der Umgebung.
Raststätten
Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Route von München nach Bayonne sind: - Raststätte Vosges bei Straßburg mit WC, Restaurant und Tankstelle. - Raststätte Garonne bei Bordeaux mit diversen Services und guter Lage. - Raststätte Pyrénées nahe Bayonne mit umfangreichen Einrichtungen für Reisende.
Verkehr
Typische Stauzeiten auf der Strecke München-Bayonne sind freitags nachmittags und samstags vormittags. Beste Reisezeiten sind unter der Woche in den frühen Morgenstunden. Besondere Verkehrssituationen können durch Baustellen in der Nähe von Straßburg und Toulouse entstehen. Verzögerungen lassen sich durch Nutzung von Verkehrsinformationen und Umfahrungen minimieren.