Mitfahrgelegenheit München Bacau
Strecke München nach Bacau
Die Hauptroute von München nach Bacau führt über die A8 und E60 durch Österreich, Ungarn und Rumänien. Die Gesamtstrecke beträgt etwa 1300 km und die typische Fahrtdauer liegt bei etwa 14 Stunden. Wichtige Städte entlang der Route sind Passau, Wien, Budapest und Sibiu. Als alternative Route kann man über die A3 und E85 fahren, was jedoch eine längere Strecke ist.
Treffpunkte in München
In München sind die besten Abholpunkte für Fahrten nach Bacau der Hauptbahnhof, da er eine gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel bietet und über Parkmöglichkeiten verfügt. Ebenfalls geeignet sind der Parkplatz am Flughafen München, das Parkhaus am Olympiapark und der Parkplatz am Messezentrum. Alle diese Orte sind gut erreichbar und bieten ausreichend Parkmöglichkeiten für Fahrer und Mitfahrer.
Ausstiegspunkte in Bacau
In Bacau sind die besten Absetzpunkte für Ankünfte aus München der Flughafen Bacau, das Stadtzentrum, das Einkaufszentrum Aurora und das Krankenhaus Pneumoftiziologie. Diese Orte sind gut von der Autobahn aus zu erreichen und verfügen über ausreichend Parkplätze sowie eine gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel.
Raststätten
Entlang der Route von München nach Bacau gibt es empfehlenswerte Raststätten wie die Raststätte Holledau Süd in Deutschland, die Raststätte Vep in Ungarn und die Raststätte Ramnicu Sarat in Rumänien. Diese bieten alle Services wie WC, Restaurants und Tankstellen und liegen strategisch günstig für eine Pause.
Verkehr
Typische Stauzeiten auf der Route München-Bacau sind freitags nachmittags und samstags morgens. Besondere Verkehrssituationen können durch Baustellen in Ungarn oder Verkehrsstaus in den Städten entstehen. Es empfiehlt sich, die Reise in den frühen Morgenstunden zu starten, um Staus zu vermeiden.