Mitfahrgelegenheit Münchberg Seefeld in Tirol

Nie wieder eine Fahrt von Münchberg nach Seefeld in Tirol verpassen!

Fahrten-Alarm aktivieren

Strecke Münchberg nach Seefeld in Tirol

Die Hauptroute von Münchberg nach Seefeld in Tirol führt über die Autobahn A9 und A93 mit einer Gesamtstrecke von ca. 350 km. Die typische Fahrtdauer beträgt etwa 4 Stunden, abhängig vom Verkehrsaufkommen. Wichtige Städte entlang der Route sind Bayreuth, Innsbruck und Telfs. Als alternative Route kann die B2 gewählt werden, die landschaftlich reizvoller, aber auch länger ist.

Treffpunkte in Münchberg

In Münchberg bieten sich als Abholpunkte für Fahrten nach Seefeld in Tirol folgende Standorte an: 1. Parkplatz am Bahnhof Münchberg mit guten Parkmöglichkeiten und direkter Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel. 2. Parkplatz am Autobahnzubringer A9 mit ausreichend Parkplätzen und schnellem Zugang zur Autobahn Richtung Süden. 3. Parkplatz an der B2 mit naheliegenden öffentlichen Verkehrsmitteln und leichter Erreichbarkeit für Fahrer und Mitfahrer.

Ausstiegspunkte in Seefeld in Tirol

Als Absetzpunkte in Seefeld in Tirol eignen sich für Ankünfte aus Münchberg folgende Orte: 1. Parkplatz am Bahnhof Seefeld mit direkter Anbindung an die Autobahn und ausreichend Parkmöglichkeiten. 2. Parkplatz am Ortsrand von Seefeld mit öffentlichen Verkehrsmitteln in der Nähe und guten Parkmöglichkeiten. 3. Parkplatz beim Einkaufszentrum Seefeld mit schnellem Zugang zur Autobahn und ausreichend Parkplätzen.

Raststätten

Entlang der Strecke von Münchberg nach Seefeld in Tirol bieten sich die Raststätten "Fränkische Schweiz" an der A9 mit WC, Restaurant und Tankstelle sowie die Raststätte "Inntal" an der A93 mit ähnlichen Services. Beide liegen günstig an der Autobahn und sind ideale Zwischenstopps für Reisende.

Verkehr

Typische Stauzeiten auf der Route sind freitags nachmittags und samstags vormittags. Besonders staugefährdet sind Abschnitte um Baustellen bei Nürnberg und Innsbruck. Die beste Reisezeit ist früh morgens oder spätabends, um Staus zu vermeiden. Aktuelle Verkehrsinformationen sollten regelmäßig überprüft werden, um mögliche Verzögerungen zu umfahren.