Mitfahrgelegenheit Mönchengladbach Opole

Nie wieder eine Fahrt von Mönchengladbach nach Opole verpassen!

Fahrten-Alarm aktivieren

Strecke Mönchengladbach nach Opole

Die Hauptroute von Mönchengladbach nach Opole führt über die Autobahnen A61, A4 und A18. Die Gesamtstrecke beträgt etwa 600 Kilometer mit einer typischen Fahrtdauer von 6-7 Stunden. Wichtige Städte entlang der Route sind Köln, Frankfurt und Breslau. Als Alternative Route kann man über die A2 und A4 fahren, was eine längere Fahrtdauer mit sich bringt.

Treffpunkte in Mönchengladbach

In Mönchengladbach gibt es mehrere gute Abholpunkte für Fahrten nach Opole. Einer davon ist der Hauptbahnhof, der gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar ist und über Parkplätze verfügt. Ein weiterer Abholpunkt ist das Parkhaus am Flughafen mit ausreichend Parkmöglichkeiten. Zudem eignet sich der Parkplatz am Europaplatz für Treffen, da er zentral gelegen ist und gute Anbindung an die Autobahn bietet.

Ausstiegspunkte in Opole

In Opole gibt es ebenfalls passende Absetzpunkte für Ankünfte aus Mönchengladbach. Dazu zählt der Busbahnhof, der gut von der Autobahn aus erreichbar ist und über Parkmöglichkeiten verfügt. Auch der Bahnhof eignet sich als Ankunftsort, da er zentral gelegen ist und gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel bietet. Zudem ist der Parkplatz am Marktplatz eine gute Option für Ankünfte aus Deutschland.

Raststätten

Entlang der Route von Mönchengladbach nach Opole gibt es empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen. Die Raststätte Wupperaue bietet Services wie WC, Restaurant und Tankstelle und befindet sich in der Nähe von Leverkusen. Ebenso ist die Raststätte Siegerland Ost eine gute Wahl mit ähnlichen Services und günstiger Lage.

Verkehr

Typische Stauzeiten auf der Route sind freitags nachmittags und samstags morgens. Besonders anfällig für Verkehrsstörungen sind Baustellen im Bereich um Düsseldorf und Dortmund. Es empfiehlt sich, diese zu umfahren und die Reisezeiten außerhalb der Stoßzeiten zu wählen, um Verzögerungen zu vermeiden.