Mitfahrgelegenheit Mönchengladbach Fischamend
Strecke Mönchengladbach nach Fischamend
Die Hauptroute von Mönchengladbach nach Fischamend führt über die A3 und A4, mit einer Gesamtstrecke von etwa 1100 Kilometern und einer durchschnittlichen Fahrtdauer von etwa 10 Stunden. Wichtige Städte entlang der Route sind Köln, Frankfurt und Wien. Als alternative Route bietet sich die A61 und A1 über Koblenz und Würzburg an.
Treffpunkte in Mönchengladbach
Die besten Abholpunkte in Mönchengladbach für Fahrten nach Fischamend liegen an den Hauptverkehrsknotenpunkten wie dem Hauptbahnhof, dem ZOB am Europaplatz und dem Parkplatz am Borussia-Park. Diese Orte sind gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar und bieten ausreichend Parkmöglichkeiten für Fahrer und Mitfahrer. Auch der Parkplatz am Flughafen Mönchengladbach eignet sich als Abholpunkt.
Ausstiegspunkte in Fischamend
Als Absetzpunkte in Fischamend für Ankünfte aus Mönchengladbach empfehlen sich der Bahnhof Fischamend, das Gewerbegebiet im Norden der Stadt und der Parkplatz am Sportzentrum. Diese Orte sind gut von der Autobahn aus zu erreichen und bieten genügend Parkplätze für Fahrzeuge. Zudem sind sie gut an den öffentlichen Nahverkehr angebunden.
Raststätten
Entlang der Strecke von Mönchengladbach nach Fischamend liegen empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen wie die Raststätte Brohltal Ost an der A61 mit WC, Restaurant und Tankstelle. Ebenso die Raststätte Taunusblick an der A3 mit ähnlichen Services. Beide befinden sich ungefähr auf halber Strecke.
Verkehr
Typische Stauzeiten auf der Route von Mönchengladbach nach Fischamend sind freitags nachmittags und an Wochenenden. Es kann zu Verzögerungen im Bereich um Frankfurt und Wien kommen. Empfohlen wird eine Reise in den frühen Morgenstunden oder späten Abendstunden, um Staus zu vermeiden. Aktuelle Verkehrsinformationen sollten regelmäßig überprüft werden, um auf Baustellen und Engpässe rechtzeitig reagieren zu können.