Mitfahrgelegenheit Lyon Burgos
Datum | Uhrzeit | Strecke | Preis | |
---|---|---|---|---|
04.08. | 00:00 | Erding, München, Memmingen, Lindau (Bodensee), Zürich, Berne, Genève, Lyon, Clermont Ferrand, Bordeaux, Bayonne, Vitoria Gasteiz, Burgos, León, Ponferrada | 100 € | Anzeigen |
Strecke Lyon nach Burgos
Die Hauptroute von Lyon nach Burgos führt über die Autobahnen A6 und A1, mit einer Gesamtstrecke von ca. 900 km und einer Fahrtdauer von etwa 9 Stunden. Entlang der Strecke liegen wichtige Städte wie Dijon, Bordeaux und Valladolid. Als alternative Route könnte man über die A75 und A62 fahren.
Treffpunkte in Lyon
Die besten Abholpunkte in Lyon für Fahrten nach Burgos liegen an folgenden Orten: 1. Gare de Lyon-Part-Dieu, mit guter Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und Parkmöglichkeiten in der Nähe. 2. Place Bellecour, zentral gelegen mit Parkhaus in unmittelbarer Nähe. 3. Gerland Park & Ride, ideal für Fahrer und Mitfahrer mit Parkplätzen und öffentlichen Verkehrsmitteln. 4. Vaise, mit Parkmöglichkeiten und guter Anbindung an Autobahnen.
Ausstiegspunkte in Burgos
Die besten Absetzpunkte in Burgos für Ankünfte aus Lyon sind: 1. Autobahnkreuz Burgos, gut erreichbar und Parkmöglichkeiten in der Nähe. 2. Plaza Mayor, zentral gelegen mit Parkhaus in unmittelbarer Umgebung. 3. Bahnhof Burgos-Rosa de Lima, mit öffentlichen Verkehrsmitteln und Parkplätzen in der Nähe. 4. Autobahnausfahrt Burgos-Este, ideal für Fahrer und Mitfahrer.
Raststätten
Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Route von Lyon nach Burgos sind: 1. Raststätte Villefranche-sur-Saône an der A6 mit WC, Restaurant und Tankstelle. 2. Raststätte Aire de la Baie de Somme an der A1 mit ähnlichen Services.
Verkehr
Typische Stauzeiten auf der Route Lyon-Burgos sind freitags am Nachmittag und samstags morgens. Beste Reisezeiten sind unter der Woche außerhalb der Stoßzeiten. Besondere Verkehrssituationen können Baustellen bei Bordeaux und Engpässe bei Toulouse sein. Um Verzögerungen zu vermeiden, empfiehlt es sich, die Verkehrslage vorab zu prüfen und alternative Routen einzuplanen.