Mitfahrgelegenheit Liège Oulx

Nie wieder eine Fahrt von Liège nach Oulx verpassen!

Fahrten-Alarm aktivieren

Strecke Liège nach Oulx

Die Hauptroute von Liège nach Oulx führt über die Autobahnen E25 und A32, mit einer Gesamtstrecke von etwa 900 km. Die typische Fahrtdauer beträgt ungefähr 9 Stunden, je nach Verkehrslage. Wichtige Städte entlang der Route sind Lüttich, Luxemburg, Metz, Straßburg, Turin und schließlich Oulx. Als Alternative zur Hauptstrecke bieten sich kleinere Landstraßen an, die landschaftlich reizvoll sind.

Treffpunkte in Liège

Die besten Abholpunkte in Liège für Fahrten nach Oulx liegen unter anderem am Hauptbahnhof Liège-Guillemins, wo ausreichend Parkplätze und gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel vorhanden sind. Weitere Treffpunkte sind das Parkhaus Opéra mit naheliegenden Bushaltestellen sowie der Parkplatz am Palais des Congrès mit direkter Autobahnanbindung. Zusätzlich bieten sich der Parkplatz am Parc d'Avroy und der P+R Bouillon als gute Abfahrtsorte an.

Ausstiegspunkte in Oulx

Als ideale Absetzpunkte in Oulx für Ankünfte aus Liège eignen sich der Bahnhof Oulx mit Parkmöglichkeiten in der Umgebung sowie der Parkplatz am Stadio del Trampolino. Auch die Nähe zur Autobahn macht den Parkplatz am Palazzetto dello Sport attraktiv. Weitere Optionen sind der Parkplatz am Piazza Kandahar und der Parcheggio Centro Sciistico Sauze d'Oulx.

Raststätten

Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Route von Liège nach Oulx sind die Raststätte Hauts-de-Fontaine nahe Metz mit WC, Restaurant und Tankstelle sowie die Raststätte L'Oasis du Lac bei Modane mit ähnlichen Services. Eine weitere gute Anlaufstelle ist die Autohof Ressort de la Vallée in der Nähe von Turin.

Verkehr

Typische Stauzeiten auf der Strecke von Liège nach Oulx sind freitags nachmittags und samstags vormittags. Besonders zu Stoßzeiten in Ballungszentren wie Luxemburg und Straßburg kann es zu Verzögerungen kommen. Beste Reisezeiten sind in den frühen Morgenstunden oder späten Abendstunden. Aktuelle Baustellen und Engpässe entlang der Autobahnen sollten vorab überprüft werden, um Verzögerungen zu vermeiden.