Mitfahrgelegenheit Liège Cambridge
Strecke Liège nach Cambridge
Die Hauptroute von Liège nach Cambridge führt über die Autobahnen E40 und A16 und beträgt insgesamt etwa 550 km. Die typische Fahrtdauer beträgt ungefähr 5 Stunden. Wichtige Städte entlang der Route sind Lüttich, Brüssel, Gent, Brügge, Calais und London. Als Alternative Route kann die Strecke über die A2 und A27 gewählt werden.
Treffpunkte in Liège
Die besten Abholpunkte in Liège für Fahrten nach Cambridge zeichnen sich durch eine gute Autobahnanbindung und Parkmöglichkeiten aus. Ein geeigneter Treffpunkt ist der Parkplatz am Bahnhof Liège-Guillemins, der sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit dem Auto gut erreichbar ist. Ebenfalls empfehlenswert ist der Parkplatz am Shoppingcenter Médiacité, der über ausreichend Parkplätze verfügt. Weitere Abholpunkte sind der Parkplatz am Palais des Congrès sowie der Parkplatz am Parc d'Avroy.
Ausstiegspunkte in Cambridge
Die besten Absetzpunkte in Cambridge für Ankünfte aus Liège sind gut von der Autobahn erreichbar und bieten ausreichend Parkmöglichkeiten. Ein geeigneter Ort ist der Parkplatz am Cambridge Train Station, der eine gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel bietet. Ebenfalls empfehlenswert sind die Parkplätze am Grand Arcade Shopping Centre und am Grafton Centre. Weitere Absetzpunkte sind der Parkplatz am Parker's Piece sowie der Parkplatz am Jesus Green.
Raststätten
Entlang der Route von Liège nach Cambridge befinden sich empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen. Eine gute Rastmöglichkeit bietet die Raststätte Barchon Sud in der Nähe von Lüttich, die über WC, Restaurant und Tankstelle verfügt. Ebenso empfehlenswert ist die Raststätte Gravelines in der Nähe von Calais. Zusätzlich bietet die Raststätte Black Cat bei London eine gute Möglichkeit für eine Pause.
Verkehr
Typische Stauzeiten auf der Route von Liège nach Cambridge sind morgens und abends während der Berufsverkehrszeiten. Besondere Verkehrssituationen können durch Baustellen auf der A16 und A2 entstehen. Um Verzögerungen zu vermeiden, empfiehlt es sich, die Reise außerhalb der Stoßzeiten anzutreten und Verkehrsinformationen vorab zu prüfen.