Mitfahrgelegenheit Leipzig Reggio Calabria

Nie wieder eine Fahrt von Leipzig nach Reggio Calabria verpassen!

Fahrten-Alarm aktivieren

Strecke Leipzig nach Reggio Calabria

Die Hauptroute von Leipzig nach Reggio Calabria führt über die Autobahnen A9, A14, A1, A3 und A2. Die Gesamtstrecke beträgt ca. 2100 km mit einer typischen Fahrtdauer von etwa 20 Stunden. Wichtige Städte entlang der Route sind München, Verona und Neapel. Als alternative Route kann auch die A7 über Österreich und die A14 über Bologna gewählt werden.

Treffpunkte in Leipzig

In Leipzig bieten sich als Abholpunkte für Fahrten nach Reggio Calabria folgende Standorte an: 1. Hauptbahnhof Leipzig - zentral gelegen mit guter Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und Parkmöglichkeiten in der Umgebung. 2. Flughafen Leipzig/Halle - ideal für Fahrer mit Parkplätzen und gute Erreichbarkeit über die Autobahn. 3. Parkplatz am Völkerschlachtdenkmal - gut erreichbar und Parkmöglichkeiten vorhanden. 4. Parkplatz am Cospudener See - schöne Umgebung mit Parkplätzen und Anbindung an die Autobahn.

Ausstiegspunkte in Reggio Calabria

In Reggio Calabria eignen sich als Absetzpunkte für Ankünfte aus Leipzig beispielsweise: 1. Hafen von Reggio Calabria - gut erreichbar von der Autobahn mit Parkmöglichkeiten in der Nähe. 2. Zentrum von Reggio Calabria - gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und Parkplätze in der Umgebung. 3. Flughafen Reggio Calabria - ideal für Ankünfte per Flugzeug mit Parkmöglichkeiten und guter Anbindung an die Stadt.

Raststätten

Entlang der Route von Leipzig nach Reggio Calabria empfehlen sich die Raststätten "Bavaria Süd" bei Nürnberg mit WC, Restaurant und Tankstelle sowie die Raststätte "Monte Bianco" in Italien mit ähnlichen Services und schöner Lage.

Verkehr

Typische Stauzeiten auf der Strecke sind freitags nachmittags und samstags vormittags. Besondere Verkehrssituationen können sich durch Baustellen in der Nähe von München und Neapel ergeben. Es empfiehlt sich, die Reise in den frühen Morgenstunden anzutreten, um Verzögerungen zu vermeiden.