Mitfahrgelegenheit Leipzig Lazise
Strecke Leipzig nach Lazise
Die Hauptroute von Leipzig nach Lazise führt über die Autobahnen A9 und A22 und beträgt insgesamt ca. 950 km. Die typische Fahrtdauer beträgt ungefähr 9 Stunden, abhängig vom Verkehrsaufkommen. Entlang der Route liegen wichtige Städte wie Nürnberg, München und Verona. Als alternative Route könnte man über die Autobahnen A9 und A13 fahren, was jedoch eine längere Fahrtdauer mit sich bringt.
Treffpunkte in Leipzig
Als Abholpunkte in Leipzig für Fahrten nach Lazise bieten sich der Flughafen Leipzig/Halle an, da er gut über die Autobahnen A9 und A14 erreichbar ist und über ausreichend Parkmöglichkeiten verfügt. Ebenfalls geeignet ist der Hauptbahnhof Leipzig, der eine gute Anbindung an die Autobahnen bietet und über Parkhäuser in der Nähe verfügt.
Ausstiegspunkte in Lazise
In Lazise bieten sich als Absetzpunkte für Ankünfte aus Leipzig der Hafen Lazise an, der gut von der Autobahn zu erreichen ist und über Parkmöglichkeiten verfügt. Ebenfalls empfehlenswert ist das Zentrum von Lazise, das über Parkplätze in der Nähe der Autobahn verfügt und gut erreichbar ist.
Raststätten
Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Route von Leipzig nach Lazise sind die Raststätte Dresdner Tor an der A9, die über WC, Restaurant und Tankstelle verfügt. Ebenfalls empfehlenswert ist die Raststätte Inntal Ost an der A93 mit ähnlichen Services. Beide Rastplätze liegen ungefähr auf halber Strecke und bieten eine gute Möglichkeit für eine Pause.
Verkehr
Typische Stauzeiten auf der Route von Leipzig nach Lazise sind Freitag Nachmittag und Samstag Vormittag aufgrund des Urlauberverkehrs. Es ist ratsam in den frühen Morgenstunden oder späten Abendstunden zu reisen, um Staus zu vermeiden. Besondere Verkehrssituationen können Baustellen auf der A9 und A22 sowie Engpässe in den Ballungszentren entlang der Strecke sein. Es empfiehlt sich, Verkehrsmeldungen und Verkehrslage vorab zu prüfen, um Verzögerungen zu vermeiden.