Mitfahrgelegenheit Leipzig Kassel

Nie wieder eine Fahrt von Leipzig nach Kassel verpassen!

Fahrten-Alarm aktivieren

Strecke Leipzig nach Kassel

Die Hauptroute von Leipzig nach Kassel führt über die Autobahnen A14, A38 und A7. Die Gesamtstrecke beträgt ca. 320 km und die typische Fahrtdauer liegt bei etwa 3 Stunden. Wichtige Städte entlang der Route sind Halle (Saale), Göttingen und Kassel. Als alternative Route kann man auch über die A9 und A4 fahren, was jedoch eine längere Fahrtdauer bedingt.

Treffpunkte in Leipzig

Die besten Abholpunkte in Leipzig für Fahrten nach Kassel sind zum Beispiel der Parkplatz am Hauptbahnhof Leipzig, welcher über die A14 gut erreichbar ist und ausreichend Parkmöglichkeiten bietet. Ebenfalls geeignet ist der Parkplatz am Völkerschlachtdenkmal, welcher eine gute Anbindung an die A38 hat. Zusätzlich bietet sich der Parkplatz am CCL (Congress Center Leipzig) an, der nahe der A9 liegt.

Ausstiegspunkte in Kassel

Als gute Absetzpunkte in Kassel für Ankünfte aus Leipzig eignen sich der Parkplatz am Auestadion, welcher direkt an der A7 liegt und ausreichend Parkplätze bietet. Ebenfalls empfehlenswert ist der Parkplatz am Schloss Wilhelmshöhe, der über die A44 gut erreichbar ist. Zudem bietet sich der Parkplatz am Kulturbahnhof Kassel an, der eine gute Anbindung an die A49 hat.

Raststätten

Entlang der Route von Leipzig nach Kassel befinden sich empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen. Die Raststätte An der Neiße in der Nähe von Dresden bietet WC, Restaurant und Tankstelle. Ebenfalls zu empfehlen ist die Raststätte Reinhardtsdorf an der A17 mit ähnlichen Services. Des Weiteren bietet sich die Raststätte Rimberg an der A7 als gute Rastmöglichkeit an.

Verkehr

Typische Stauzeiten auf der Route von Leipzig nach Kassel sind werktags am Nachmittag und am Freitagabend. Es können Staus um Halle (Saale) und Göttingen auftreten. Die beste Reisezeit ist in den frühen Morgenstunden oder am späten Abend. Besondere Verkehrssituationen sind Baustellen auf der A7 und A38, weshalb man diese Zeiten meiden sollte. Um Verzögerungen zu vermeiden, empfiehlt es sich, Verkehrsmeldungen zu beachten und alternative Routen zu prüfen.